4.8(4)

Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht

Frauen und Mädchen mit AD(H)S erhalten viel seltener eine Diagnose als Männer und Jungen, denn ihre Symptome fallen weniger stark auf: Betroffene Frauen und Mädchen sind weniger hyperaktiv, dafür verträumt, unaufmerksam und vergesslich. Die zu späte oder fehlende Diagnose kann weitreichende Folgen haben: Der Leidensdruck bleibt meist über Jahrzehnte bestehen, schadet ihrem Selbstwertgefühl und zieht Folgeerkrankungen nach sich.

Die vier Expertinnen der Freiburger Arbeitsgruppe AD(H)S leisten in diesem Hörbuch wichtige Aufklärungsarbeit für Frauen mit AD(H)S sowie für Eltern betroffener Mädchen. Mit vielen Einblicken aus der Forschung, Fallgeschichten, Reflexionen und Übungen zur Selbsthilfe zeigen sie konkrete Wege auf, wie Betroffene mit ihrer Besonderheit Frieden schließen, ihre vielen Stärken entdecken und gut mit AD(H)S leben können.

Dr. Christine Carl ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Verhaltenstherapeutin und in DBT (Dialektisch-behaviorale Therapie) ausgebildet. Seit vielen Jahren arbeitet sie therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist derzeit in eigener Praxis mit Schwerpunkt AD(H)S und DBT-Arbeit tätig.

Dr. Ismene Ditrich ist als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg tätig. Sie leitet ärztlich die Spezialsprechstunde für Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter und ist Redakteurin und Moderatorin des Psychiatrie-Podcasts »Jung und Freudlos«. Klinisch und wissenschaftlich interessiert sie sich für Autismus-Spektrum-Störungen, AD(H)S und Gender-Aspekte in der Psychiatrie.

Dr. Christa Koentges ist Psychologische Psychotherapeutin und DBT-Therapeutin und arbeitet als Stationspsychologin auf der Station für Borderlinestörungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Neben der stationären Tätigkeit ist sie in eigener Praxis mit einem Schwerpunkt auf AD(H)S und Emotionaler Instabilität tätig. Zudem engagiert sie sich in der Fort- und Weiterbildung von Studierenden, Ärztinnen und Psychologinnen.

PD Dr. Swantje Matthies ist Oberärztin der Station für Borderlinestörungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Sie ist Leiterin der Spezialsprechstunde AD(H)S, Mitwirkende beim Podcastprojekt »Jung und Freudlos«, begeisterte DBT-Therapeutin und engagiert sich als Lehrbeauftragte der Klinik für Entstigmatisierung. In dieses Projekt bringt sie ihre langjährige klinische und wissenschaftliche Erfahrung im Bereich AD(H)S ein. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Psychotherapie der AD(H)S, emotionale Instabilität und Selbstbild.


Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Stress! Stress bewältigen, Stress abbauen, Stress Management : Das revolutionäre Hypnose Programm: Mehr Lebensfreude, weniger Sorgen (Hypnose Download)

    Patrick Lynen

    audiobook
  2. Affirmationen - Das Loslassen von der Vergangenheit

    Maxx-Audio

    audiobook
  3. Positives Denken: Wie Sie durch positive Psychologie und emotionale Intelligenz negative Gedanken loswerden, Zwangsgedanken stoppen und Stimmungsschwankungen reduzieren für innere Ruhe und tiefes Glück

    Franziska Heidt

    audiobook
  4. So verliebt wie am ersten Tag – Der Beziehungsratgeber für Paare

    Maria Loesing

    audiobook
  5. Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? : Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt

    Ursula Nuber

    audiobook
  6. Burn On: Immer kurz vorm Burn Out : Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft (Verdeckte Depressionen erkennen, behandeln und loswerden)

    Bert te Wildt, Timo Schiele

    audiobook
  7. STOIZISMUS FÜR ANFÄNGER: Wie Sie die Philosophie der Stoiker verstehen und die Lehre der Stoa in der Praxis anwenden - Mehr Gelassenheit und Resilienz im Alltag

    Vincent Schubert

    audiobook
  8. Über die Kunst, ein freundlicher Mensch zu sein : 95 einfache Wege, um Respekt, Zuneigung und Wohlwollen in die Welt zu tragen

    René Borbonus

    audiobook
  9. 111 Impulse für ein glückliches Leben

    Anjana Gill

    audiobook
  10. Self-Healing and Maintenance

    Lee Pulos

    audiobook
  11. Neville Goddard - Die Suche (The Search 1946) : Manifestieren mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard

    Fabio Mantegna

    audiobook
  12. Heilung für dein inneres Kind : Die fünf wichtigsten Schritte für innere Heilung - Therapie Handbuch

    D. Werner

    audiobook