Rosen und Dornen, Liebe und Hass, Verletzlichkeit und Selbstverletzung. Borderline-Persönlichkeiten befinden sich auf einer Achterbahn der Gefühle. Sie kommen nicht nur selbst an ihre Grenzen, sondern auch ihre Therapeuten und Angehörigen. Der Psychiater Dr. Samuel Pfeifer und der Theologe Dr. Hans-Jörg Bräumer schreiben von der Entstehung und Entwicklung dieser tiefen seelischen Störung. Ein auch für den Laien gut verständliches Buch.
Jenseits des Borderline-Syndroms : Grenzfallkinder im Wandel
bookBorderline Personality Disorder For Dummies
Charles H. Elliott, Laura L. Smith
audiobookVom Anfang und Ende der Schizophrenie : Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
Ludger Tebartz van Elst
bookDiagnose Borderline : Diagnostik und therapeutische Praxis
Udo Rauchfleisch
bookZurück zu Mir (Ungekürzt)
Laura Malina
audiobookIntegrativer Umgang mit Drogen
Jörg Simon Schmid
bookZur Genealogie der Moral
Friedrich Wilhelm Nietzsche
bookBodysongs – Musik, die in uns lebt : Körpermusik als Embodiment in therapeutischer Praxis
Martina Baumann, Uwe Loda
bookGrundriss der Psychologie (Alle 3 Bände): Die psychischen Elemente, Die psychischen Gebilde, Die psychischen Entwicklungen, Die Prinzipien und Gesetze der psychischen Kausalität
Wilhelm Maximilian Wundt
bookThe Tattoo Encyclopedia: A Guide to Choosing Your Tattoo
Terisa Green
bookDie Logik der Gefühle
Sabine Adolph
bookDEPRESSION – BORDERLINE – ANGSTSTÖRUNG : Bewegende Tagesabläufe: Das Minutenprotokoll einer psychisch kranken Frau im Rahmen einer Therapie
Larissa S.
book