Die Sehnsucht nach Spiritualität ist groß, die Kirchen jedoch werden immer leerer. Wozu ist die Kirche eigentlich da? Was haben die Menschen vom Glauben? Und was wünschen sie sich von ihrer Kirche? Der Philosoph Alexander Grau sieht den Protestantismus in einer tiefen Krise des Selbstverständnisses und damit auch der Ausstrahlung. Nur eine schonungslose Selbstkritik kann neue Bindungskräfte freisetzen.
Die Zukunft des Protestantismus
Alexander Grau
bookVom Wald
Alexander Grau
bookKonservatives Manifest
Jordan B. Peterson, Alexander Grau, Norbert Bolz
bookEntfremdet : Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle
Alexander Grau
bookEntfremdet : Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle
Alexander Grau
bookPolitischer Kitsch
Alexander Grau
bookKulturpessimismus : Ein Plädoyer
Alexander Grau
bookHypermoral
Alexander Grau
book
Evolution - Kritik unerwünscht! : Erfahrungen eines Wissenschaftlers
Matti Leisola
bookIsrael : A Simple Guide to the Most Misunderstood Country on Earth
Noa Tishby
audiobookbookIch bin verrückt nach dir. Gott. : Wahre Geschichten für Teens.
bookEs ist nie zu spät, erfolgreich zu sein : Ein lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen
Ben Furman, Tapani Ahola
bookPissarro
Nathalia Brodskaya
bookEinführung in die Wirtschaftsgeschichte : Band 3: Mittelalter
Sebastian Steinbach
bookTeamarbeit und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit : Band 3
Werner Fleischer, Benedikt Fleischer, Martin Monninger
bookGesunde Lehrkräfte in gesunden Schulen : Eine Einführung
Silvio Herzog, Antia Sandmeier, Benita Affolter
bookBildgespräche : 20 visuelle Coaching-Tools
Miriam Tölgyesi
bookHüter meiner Seele : Ordne die verborgene Welt deiner Seele - sie ist das Wertvollste, das du hast.
John Ortberg
bookDie falsche Gouvernante : Roman.
Jen Turano
bookAm Anfang war der Urknall
Werner Gitt
book