Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Klassiker und Gedichte
  3. Antike und Mittelalter

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Effi Briest von Theodor Fontane

Dieses Buch ist nicht gerade ein Fortsetzungsroman, dennoch wurde es in seinen beiden Teilen auf nationaler Ebene vorab veröffentlicht, um anschließend in gebundener Form zu erscheinen. Das begab sich um die Jahreswende 1894/95 herum. Fontanes Roman, der erst im Folgejahr erschienen ist, gilt als der Gipfel von Versuchen, die Wirklichkeit kunstvoll auszuschmücken und gleichzeitig als Ende dieser Tradition. Effi Briest repräsentiert den krönenden Abschluss wie auch einen Neuanfang. Von nun an sollte der Gesellschaftsroman sich seinen Platz erobern, Thomas Mann hat mit seinem Welterfolg der Buddenbrooks davon profitiert. Ein Hinweis darauf findet sich im 28. Kapitel, als deren erster Namensträger literarisch vorgestellt wird, und auch vom Stil her zeigen sich Ähnlichkeiten. Effi ist mit ihren siebzehn Jahren dazu ausersehen, den schon recht gereiften Baron von Innstetten zu ehelichen. Er kann ihrer jugendlichen Blüte nicht gerecht werden, unternimmt stattdessen häufige Reisen von Amtes wegen. In seiner Abwesenheit bändelt Effi mit einem schmucken Soldaten höheren Ranges, was erst Jahre später offenkundig wird, nachdem der ehrgeizige Baron die Liebesbriefe findet. Das fordert ihn nun zum Duell heraus, nach vollzogener Untat lässt er sich ehrenhalber scheiden. Effi hat Aller Zorn auf sich gezogen, selbst von den Eltern wird sie verstoßen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: epubli

  • ISBN: 9783741847356


Autor*in:

  • Alessandro Dallmann

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 10 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Klassiker und Gedichte
  • Antike und Mittelalter

Mehr von Alessandro Dallmann

Liste überspringen
  1. Smalltalk lernen : Der perfekte Smalltalk – mit diesen 7 Tipps geht es

    Alessandro Dallmann

    book
  2. Emotionale Intelligenz : Diese fünf Eigenschaften machen Sie zukünftig erfolgreicher

    Alessandro Dallmann

    book
  3. Hamlet von William Shakespeare

    Alessandro Dallmann

    book
  4. Wilhelm Tell : von Friedrich Schiller

    Alessandro Dallmann

    book
  5. Iphigenie auf Tauris : von Johann Wolfgang von Goethe

    Alessandro Dallmann

    book
  6. Du bist, was du isst! : -So funktioniert Verdauung wirklich

    Alessandro Dallmann

    book
  7. Amor und Psyche von Apuleius

    Alessandro Dallmann

    book
  8. Erfolgreich im Internet : 5.000 € pro Woche verdienen

    Alessandro Dallmann

    book
  9. Die Gemüse Lüge : warum Gemüse krank machen kann

    Alessandro Dallmann

    book
  10. Arbeitsunfähigkeit: : Diese 5 Dinge müssen Sie wissen, wenn Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber krank melden

    Alessandro Dallmann

    book
  11. Die Odyssee von Homer

    Alessandro Dallmann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5