Der Ort, an dem das Unerträgliche erträglich wird, ist die Sprache. Er, auf den die Frau jahrelang vergeblich gewartet hat, ist aus dem Lager oder aus dem Krieg nicht zurückgekehrt. Die stumme Zeit des Wartens drängt zu Wort und wird Gegenwart. Angela Winkler interpretiert in diesem dichten Monolog kongenial Herta Müllers Sprache.
Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel : Ausgewählte Reden und Aufsätze
Herta Müller
audiobookAtemschaukel : Das Hörspiel
Herta Müller
audiobookAtemschaukel
Herta Müller
audiobookHeute wär ich mir lieber nicht begegnet
Herta Müller
audiobookHerztier
Herta Müller
audiobookDer Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt
Herta Müller
audiobookNiederungen
Herta Müller
audiobookRedan då var räven jägare
Herta Müller
bookHjärtdjur
Herta Müller
bookAndningsgunga
Herta Müller
bookMitt fosterland var en äppelkärna : Ett samtal
Herta Müller
book
Das Konzert (Ungekürzt)
Hartmut Lange
audiobookVanilletage - Die Frauen der Backmanufaktur - Die Backdynastie, Band 1 (Ungekürzt)
Eva-Maria Bast
audiobookRadetzkymarsch (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookDie Legende vom heiligen Trinker (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookTage in Weiß
Rainer Jund
audiobookZorn und Stille
Sandra Gugic
audiobookHiob - Roman eines einfachen Mannes (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookSommerfrauen, Winterfrauen (Ungekürzt)
Chris Kraus
audiobookDas falsche Gewicht
Joseph Roth
audiobookbookAlle, außer mir (Ungekürzte Lesung)
Francesca Melandri
audiobookbookBlindgänger - Tatort Schreibtisch - Autoren live, Folge 1 (Ungekürzt)
Klaus Stickelbroeck
audiobookDie Kapuzinergruft (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobook