Das Buch bietet einen Überblick über die Schematherapie und legt dar, wie sie nicht nur für die Arbeit mit Erwachsenen, sondern auch für Kinder und Jugendliche gewinnbringend eingesetzt werden kann. Schemata repräsentieren stabile Reaktions- und Verhaltensmuster, die im Lebenslauf erworben wurden und aktuell als Störelemente die Gestaltung der therapeutischen Beziehung erschweren können. Die Schematherapie fokussiert deshalb auf die therapeutische Beziehung und ihre Ausgestaltung. Das Buch richtet sich an tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Therapeuten, die nach Möglichkeiten suchen, verhaltenstherapeutische Verfahren wissenschaftlich fundiert in ihre Therapien einzubeziehen.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Low FODMAP Diet
Bruce Ackerberg
bookThe Brain on Cannabis : What You Should Know about Recreational and Medical Marijuana
Rebecca Siegel, MD, Margot Starbuck
audiobookAuthority in Prayer
Dutch Sheets
audiobookSegen wird kommen
Konrad Blaser
audiobookMorning by Morning : Daily Devotional Readings
Charles H. Spurgeon
audiobookAbnehmen für hoffnungslose Fälle : Hardcore-Tipps aus der Suchtmedizin
Iris Zachenhofer, Schird Schindler
bookGott begegnet! : Erlebnisse zwischen Himmel und Erde. Geschichten aus der Sendereihe "ERF Mensch Gott".
Susanne Hohmeyer-Lichtblau
bookI'm So Effing Tired : A Proven Plan to Beat Burnout, Boost Your Energy, and Reclaim Your Life
Amy Shah, MD
audiobookThird-Heaven Authority
Mike Thompson
audiobookHoffnungsfreude : 75 ermutigende Andachten
Gerrid Setzer
audiobookIst das Gott oder bin das ich? : Meine unbewussten Denkmuster erkennen und Gottes Willen näherkommen
Christiane Sautter
bookFear Not Tomorrow, God Is Already There Devotional : 100 Certain Truths for Uncertain Times
Ruth Graham
book
Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Renate Schepker
bookPsychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung
Meinolf Peters
bookZwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven
Hansruedi Ambühl
bookTransmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen
Eva Möhler
bookPsychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
Silke Wiegand-Grefe
bookPsychodynamische Supervision
Gitta Binder-Klinsing
bookIch werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien
Martin Altmeyer
bookMelanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
bookMitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien
Luise Reddemann
bookDie therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
Hermann Staats
bookDepression und Bindung – Therapeutische Strategien
Henning Schauenburg
bookÜbertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Stephan Doering
book