Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Christentum

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

»Er ist unser Friede« : Karl Barths christologische Grundlegung der Friedensethik im Gespräch mit John Howard Yoder

The ethics of peace developed by Karl Barth (1886–1968) and his Mennonite pupil John H. Yoder (192701997) provides orientation for today's churchly and ecumenical debates about Christian Pacifism and Christian Just War Tradition. Hofheinz' study reconstructs and reassesses the christological basis of Barth's and Yoder's endeavor. It asks for the relevance of central theological themes like the meaning of Christ's name, communitarian freedom, prayer, and salvation in Christ. Furthermore, it compares Barth's and Yoder's concept of following Jesus. Hofheinz illustrates Barth's and Yoder's respective understandings of just war theory and its application to the debate over nuclear war and the so-called borderline case. The study develops important ethical impulses for a Christian agenda in a warring world.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 2.4.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647564104


Autor*in:

  • Marco Hofheinz

Reihe:

  • Band 144 in Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 708 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Christentum

Mehr von Marco Hofheinz

Liste überspringen
  1. Die Kunst des Zusammenlebens : Politisch-ethische Studien zur reformierten Theologie

    Marco Hofheinz

    book
  2. Christus peregrinus : Christologie auf dem Weg in die Fremde

    Marco Hofheinz

    book
  3. Unterwegs in die Fremde : Narrative Christologie im Gespräch der Disziplinen

    Monika E. Fuchs, Marco Hofheinz, Nils Neumann

    book
  4. Ethik – reformiert! : Studien zur reformierten Reformation und ihrer Rezeption im 20. Jahrhundert

    Marco Hofheinz

    book
  5. Johannes Calvins theologische Friedensethik

    Marco Hofheinz

    book

Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Reihe

Liste überspringen
  1. Einübung in die Ewigkeit : Julius Kaftans eschatologische Theologie und Ethik

    Christina Costanza

    book
  2. Jenseits der Konflikte : Eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung von Theologie und Naturwissenschaft

    Andreas Losch

    book
  3. »Nachfolge«. Zur Theologie Dietrich Bonhoeffers

    Florian Schmitz

    book
  4. Die bescheidene Kompromisslosigkeit der Theologie Karl Barths : Bleibende Impulse zur Erneuerung der Theologie

    Michael Weinrich

    book
  5. Anwesenheit und Anerkennung : Eine Theologie des Heiligen Geistes

    Lukas Ohly

    book
  6. Theologie als Bekenntnis : Karl Barths kontextuelle Lektüre des Heidelberger Katechismus

    Hanna Reichel

    book
  7. Stellvertretung : Studien zur theologischen Anthropologie

    Martin Hailer

    book
  8. Karl Barth – Katsumi Takizawa : Briefwechsel 1934–1968

    book
  9. Dietrich Bonhoeffer und Hans Joachim Iwand – Kritische Theologen im Dienst der Kirche

    book
  10. Reformierte Identität weltweit : Eine Interpretation neuerer Bekenntnisse aus der reformierten Tradition

    Margit Ernst-Habib

    book
  11. Vernunft und Offenbarung in der Theologie Christoph Wittichs (1625–1687) : Prolegomena und Hermeneutik der reformierten Orthodoxie unter dem Einfluss des Cartesianismus

    Kai-Ole Eberhardt

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5