Michael Wolffsohn setzt sich, ausgehend von der aktuellen Politik, in seinem neuen Buch mit dem Verhältnis von Judentum, Christentum und Islam – gestern, heute und morgen – auseinander. In gewohnt pointierter Weise zieht er dazu Geschichte und Theologie heran. Seine illusionslosen und dennoch teils humorvollen und immer messerscharfen Analysen gelten insbesondere Terror, Krieg und Gewalt. Seine große mediale Präsenz als Talkshowgast, Interviewpartner und Publizist erklärt sich durch seine Fähigkeit zu faktengesättigten und allgemeinverständlichen Statements, die auch dieses Buch prägen. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Antisemitismus in Europa, einer Zunahme des islamistischen Terrors und des eskalierenden Krieges zwischen Israel und seinen Nachbarn sind Michael Wolffsohns grundsätzliche Einordnungen und Erklärungen zum besseren Verständnis unabdingbar.
Wem gehört das Heilige Land? : Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern
Michael Wolffsohn
audiobookNie wieder? Schon wieder! : Alter und neuer Antisemitismus
Michael Wolffsohn
bookEine andere Jüdische Weltgeschichte
Michael Wolffsohn
bookTacheles : Im Kampf um die Fakten in Geschichte und Politik
Michael Wolffsohn
bookStadt, Land, Volk : Ein Streitgespräch über die Zukunft der Demokratie
Michael Bröning, Michael Wolffsohn
bookJudentum - Christentum - Islam
Michael Wolffsohn
audiobook