fotografische perspektiven

"Wer Farben und Formen liebt und sich von ihnen beeinflussen lässt, hat mehr vom Leben. Wer hin sieht und Motive speichert, erlaubt sich Momente zu archivieren. Fotografen werden oft, zu recht, als Lichtarbeiter bezeichnet, doch sind sie darüber hinaus Künstler, die ganz wenige Momente für immer festhalten. Vielleicht ist es die Sehnsucht nach der Ewigkeit, die uns Fotografen bewegt, unsere Umwelt abzuspeichern und für kommende Generationen zu archivieren."

Harald Mizerovsky, 2013

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

fotografische perspektiven

"Wer Farben und Formen liebt und sich von ihnen beeinflussen lässt, hat mehr vom Leben. Wer hin sieht und Motive speichert, erlaubt sich Momente zu archivieren. Fotografen werden oft, zu recht, als Lichtarbeiter bezeichnet, doch sind sie darüber hinaus Künstler, die ganz wenige Momente für immer festhalten. Vielleicht ist es die Sehnsucht nach der Ewigkeit, die uns Fotografen bewegt, unsere Umwelt abzuspeichern und für kommende Generationen zu archivieren."

Harald Mizerovsky, 2013


Format:

Dauer:

  • 19 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien