"Frau Marie Grubbe" von Jens Peter Jacobsen erzählt die faszinierende Geschichte einer dänischen Adligen des 17. Jahrhunderts, die auf der Suche nach persönlicher Freiheit und Erfüllung soziale Konventionen bricht. Der Roman folgt Marie Grubbes Leben durch verschiedene Ehen und Affären, wobei ihre unstillbare Sehnsucht nach Liebe und Selbstverwirklichung sie immer wieder in Konflikt mit der Gesellschaft bringt. Jacobsen zeichnet ein eindrucksvolles psychologisches Porträt einer Frau, die sich nicht mit den ihr auferlegten Rollen zufrieden gibt. Mit einer präzisen und poetischen Sprache erforscht der Autor Themen wie Emanzipation, Leidenschaft und die Konsequenzen von Maries Entscheidungen. "Frau Marie Grubbe" ist ein Meilenstein der dänischen Literatur und bietet eine tiefgehende Reflexion über die menschliche Natur und die gesellschaftlichen Zwänge.
Frau Marie Grubbe : Der erotische Skandalroman basiert auf einer wahren Geschichte
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Der Sargmacher / Die Pest in Bergamo : Stimmen aus dem Jenseits 1
Alexander Puschkin, Jens Peter Jacobsen
audiobook
Niels Lyhne
Jens Peter Jacobsen
book
Novellen : Klassiker der Weltliteratur
Jens Peter Jacobsen
book
Niels Lyhne : Band 134
Jens Peter Jacobsen
book
Die Scharlachpest, Die Pest in Bergamo, Die Maske des Roten Todes - Drei Meisterwerke in einem Band
Jens Peter Jacobsen, Jack London, Edgar Allan Poe
book
Werke
Jens Peter Jacobsen
book
Werke
Jens Peter Jacobsen
book
Jens Peter Jacobsen: Werke
Jens Peter Jacobsen
book
Novellen und Lyrik
Jens Peter Jacobsen
book
Niels Lyhne
Jens Peter Jacobsen
book
Werke
Jens Peter Jacobsen
book
