Vielfältig sind die Themen, mit denen sich Carolin Emcke beschäftigt, und vielfältig sind auch die Perspektiven, die sie einnimmt. Nichts liegt ihr ferner als Stereotype. Und so finden sich auch in diesen Gesprächen mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle keine einfachen Antworten. Vielmehr stellt Emcke ihre eigenen Positionen immer wieder auf den Prüfstand. Weit und offen ist auch ihr Blick auf die Welt: Als Reporterin in Krisengebieten, ob im Kosovo, in Afghanistan oder in Nicaragua, hat sie den Umgang mit Gewalt betrachtet und ihre eigene Rolle als Zeugin fremden Leids und die der Medien reflektiert. Als Philosophin fragt sie danach, wie wir Hass und Fanatismus begegnen können in einer offenen Gesellschaft - und welche Rolle dabei eine fragmentierte Öffentlichkeit spielt, in der Desinformation und Lüge ungefiltert zirkulieren. Die Achtung vor dem Anderen steht dabei immer im Zentrum ihres zutiefst humanistischen Denkens. Was heißt es, wenn Menschen ihren Glauben oder ihr Begehren nicht zeigen, nicht artikulieren, nicht ausleben können? Welche Praktiken und Normen schließen aus oder ein? Bei alldem lässt Emcke sich selbst nicht außen vor. So erzählt sie in diesem Buch auch von der Geschichte ihres eigenen Begehrens, davon, welche Texte sie geprägt haben und von ihrer großen Liebe zur klassischen Musik.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Fahrenheit 451 von Ray Bradbury (Lektürehilfe) : Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Anne-Sophie De Clercq, Apolline Boulanger
book
Last Night at the Viper Room : River Phoenix and the Hollywood He Left Behind
Gavin Edwards
audiobook
Ohne aufenthalt sind wir
Marie Luise Kaschnitz
audiobook
As You Wish : Inconceivable Tales from the Making of The Princess Bride
Cary Elwes, Joe Layden
audiobookbook
Meine Jahre mit Hamburg-Heiner. Logbücher
Sven Regener
audiobook
Growing Up Disabled in Australia
Carly Findlay
audiobook
Man möchte immer weinen und lachen in einem - Revolutionstagebuch 1919
Victor Klemperer
audiobook
Schokolade für die Ohren (ungekürzt)
Ephraim Kishon, Philibert Schogt, Margarete von, Jean Anthelme, Katryn Berlinger, Keith Lowe
audiobook
I'm Waiting for You : And Other Stories
Kim Bo-young
audiobook
Fragmente aus dem Orient : Auszüge
Jakob Philipp Fallmerayer
audiobook
Karl Marx (1818-1883) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)
Bert Alexander
audiobook
Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik
Emil Ludwig
book

Kaltes Krematorium : Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Mit einem Nachwort von Carolin Emcke
József Debreczeni, Carolin Emcke
audiobook
Hubert Fichte - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Carolin Emcke, Nina Kunzendorf
audiobook
Was wahr ist : Über Gewalt und Klima
Carolin Emcke
book
Anfangen! - Reden von Carolin Emcke (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Carolin Emcke
audiobook
Gegen den Hass
Carolin Emcke
audiobook

Born to sing : Ein Leben in Gesprächen
Bruce Springsteen, Martin Scholz
book
The Doors und Dostojewski : Das Rolling-Stone-Interview mit Jonathan Cott
Susan Sontag, Jonathan Cott
book
Eine Art Testament : Gespräche mit Dominique de Roux
Witold Gombrowicz, Dominique de Roux
book
Das Jahr, das bis heute andauert : Ein Gespräch mit Klaus Siblewski
Franz Hohler, Klaus Siblewski
book
Zwölf Zimmer für sich allein : Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch
book
Kein Anschluss unter dieser Nummer : Gespräche statt einer Autobiographie
Irmgard Keun
book
Gegenwärtig sein : Gespräche mit Thilo Wydra
Margarethe von Trotta, Thilo Wydra
book
Chaos? Hinhören, singen : Ein Gespräch mit Ute Cohen
Ingrid Caven, Ute Cohen
book
Rocking and Rolling - 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
Martin Scholz, The Rolling Stones
audiobookbook
Ein geträumtes Leben : Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel
Alberto Manguel, Sieglinde Geisel
book
Message in a book : Ein Porträt in Gesprächen mit Martin Scholz
Sting, Martin Scholz
book
