Gefühle und Systeme : Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse

In der Entwicklung systemischer Therapietheorien wurde der Gefühlsaspekt vernachlässigt – Systeme haben keine Gefühle. Individuen jedoch sehr wohl, und deshalb werden in diesem Buch die systemtheoretisch geprägten Therapie- und Beratunsansätze verbunden mit Ansätzen, die den Aspekt der Begegnung in der therapeutischen Beziehung betonen. Denn die therapeutische Begegnung schafft erst den Rahmen einer emotional sicheren Basis als Voraussetzung von Wandel. Das Buch stellt einerseits die theoretischen Grundlagen für diese Auffassung bereit und beleuchtet das Thema andererseits am konkreten Umgang mit affektiver Kommunikation in Situationen der Therapie und Beratung (auch von Organisationen). Es soll dazu beitragen, dass das Herstellen professioneller Beziehungen, wie es von Beratern und Therapeuten intuitiv und "nebenbei" schon immer praktiziert wurde, aktiv und bewusst gestaltbar wird.

Mit Beiträgen von: D. Stern, K. Ludewig, E. Imber-Black, L. Ciompi u. a.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.