(0)

Germinal

E-Book


Konflikte zwischen Arm und Reich sowie das Streben nach einer gerechteren Welt: Émile Zolas bahnbrechendes SchlĂŒsselwerk des Naturalismus. Etienne Lantier ist Maschinist und arbeitet in einem Bergwerk. Die Bedingungen sind unmenschlich, die LebensumstĂ€nde grauenerregend. Lantier zettelt einen Streik an und das Blatt scheint sich zugunsten der Arbeiter zu wenden. Doch dann gerĂ€t die Situation außer Kontrolle und es kommt zur Katastrophe.

"Germinal" ist der 13 Band in Zolas Romanzyklus "Die Rougon-Marcquart".

Émile Zola (1840-1902) zĂ€hlt zu den grĂ¶ĂŸten Romanschriftstellern des 19. Jahrhunderts. Er war als Autor, Maler und Journalist tĂ€tig und gilt als MitbegrĂŒnder des europĂ€ischen Naturalismus. 1898 erlangte er abseits seines kĂŒnstlerischen Schaffens Bekanntheit, indem er sich mit seinem Artikel „J’accuse" („Ich klage an") fĂŒr den zu Unrecht verurteilten Offizier Alfred Dreyfuss einsetzte und maßgeblich zu dessen Rehabilitierung beitrug. Nach dem Vorbild von HonorĂ© Balzac entwickelte er einen Großteil seiner Werke als aufeinander aufbauende Romanzyklen. In seinem zwanzigbĂ€ndigen Rougon-Macquart-Zyklus beleuchtet er die Geschichte zweier Familien aus Unterschicht und Bourgeoisie.