Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Gewalt gegen sich selbst – Paradoxe Formen des Widerstands

Formen der Macht

Warum tun Menschen sich selbst in unterschiedlichsten Formen und Kontexten Gewalt an? Diese Frage wird meist aus psychodynamischer Sicht angegangen und zu beantworten versucht. Mit erhellenden Ergebnissen. Fritz B. Simon richtet nun den Blick auf dabei nicht belichtete Aspekte: die kontextspezifischen, sozialen Wirkungen und Funktionen von Autoaggression und Autodestruktion und die damit verbundenen sozialen Dynamiken. Der systemtheoretisch orientierte Zugang erweist dabei einmal mehr seine Vorteile – analytisch und konkret: "So hab ich das noch nicht gesehen."

Simon wählt für seinen Essay einen Beobachtungsfokus, der – jenseits vorhandener individueller Intentionen und Motivationen – Gewaltakte von Individuen gegen sich selbst als besondere Akte der Insubordination verstehbar macht. Als paradoxe Form des Widerstands in unterschiedlichen sozialen Systemen, in denen der Einzelne unmittelbar Machtverhältnissen unterworfen ist: politische Systeme (Staaten), Organisationen, Familien, Religionsgemeinschaften.

Der Autor:

Fritz B. Simon, Dr. med., Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke; Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut; Mitbegründer der Simon, Weber & Friends Systemische Organisationsberatung GmbH. Autor bzw. Herausgeber von ca. 300 wissenschaftlichen Fachartikeln und 34 Büchern, die in 15 Sprachen übersetzt sind, u. a.: Der Prozeß der Individuation (1984), Die Sprache der Familientherapie (1984, mit Helm Stierlin und Ulrich Clement), Lebende Systeme (1988), Unterschiede, die Unterschiede machen (1988), Meine Psychose, mein Fahrrad und ich (1990), Radikale Marktwirtschaft (1992, mit CONECTA), Die andere Seite der Gesundheit (1995), Die Kunst, nicht zu lernen (1997), Zirkuläres Fragen (1999, mit Christel Rech-Simon), Tödliche Konflikte (2001), Die Familie des Familienunternehmens (2002), Gemeinsam sind wir blöd!? (2004), Mehr-Generationen-Familienunternehmen (2005, mit Rudi Wimmer und Torsten Groth), Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus (2006), Einführung in die systemische Organisationstheorie (2007), Einführung in die systemische Wirtschaftstheorie (2009), Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. Systemische Aspekte des Fußballs (2009), Einführung in die Systemtheorie des Konflikts (2010), "Zhong De Ban" oder: Wie die Psychotherapie nach China kam (2011, mit Margarete Haas-Wiesegart und Zhao Xudong), Einführung in die Theorie des Familienunternehmens (2012), Wenn rechts links ist und links rechts (2013), Einführung in die (System-)Theorie der Beratung (2014), Formen. Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen (2018), Anleitung zum Populismus oder: Ergreifen Sie die Macht! (2019), Der Streit ums Nadelöhr. Körper, Psyche, Soziales, Kultur. Wohin schauen systemische Berater? (2019, mit Jürgen Kriz), Lockdown: Das Anhalten der Welt (2020, mit Heiko Kleve und Steffen Roth), Formen (reloaded). Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen (2022), Stalin und der Apparat. Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators (2023), Die kommenden Diktaturen (2024).

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 23.6.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849785390


Autor*in:

  • Fritz B. Simon

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 61 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Fritz B. Simon

Liste überspringen
  1. Formen : Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen

    Fritz B. Simon

    book
  2. Einführung in die systemische Organisationstheorie

    Fritz B. Simon

    book
  3. Die kommenden Diktaturen : Ein Worst-Case-Szenario

    Fritz B. Simon

    book
  4. Anleitung zum Populismus : oder: Ergreifen Sie die Macht!

    Fritz B. Simon

    book
  5. Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus

    Fritz B. Simon

    book
  6. Zirkuläres Fragen : Systemische Therapie in Fallbeispielen: Ein Lernbuch

    Fritz B. Simon, Christel Rech-Simon

    book
  7. Survival-Tipps für Adoptiveltern

    Christel Rech-Simon, Fritz B. Simon

    book
  8. Stalin und der Apparat : Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators

    Fritz B. Simon

    book
  9. Formen (reloaded) : Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen

    Fritz B. Simon

    book
  10. Vom Navigieren beim Driften : "Post aus der Werkstatt" der systemischen Therapie

    Fritz B. Simon, Gunthard Weber

    book
  11. Tödliche Konflikte : Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege

    Fritz B. Simon

    book

update gesellschaft Reihe

Liste überspringen
  1. Konservative Verbitterung : Die gekränkte deutsche Mitte

    Claudia Salowski

    book
  2. Revolte : Zur Aktualität einer Idee

    Michael Ebmeyer

    book
  3. Wo die Zukunft sitzt : Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten

    Stefan Braun

    book
  4. Wir Schlaflosen : Kritik der Übermüdungsgesellschaft

    Ralph Gerstenberg

    book
  5. Die kommenden Diktaturen : Ein Worst-Case-Szenario

    Fritz B. Simon

    book
  6. Ideologiemaschinen : Wie Cancel Culture funktioniert

    Harry Lehmann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5