Handbuch Medien machen : Für engagierte Leute in Gewerkschaften, Betriebsräten und Non-Profit Organisationen

Wie komme ich in die Zeitung?

Wie mache ich mein Anliegen verständlich?

Was gehört in eine Presseeklärung?

Wo finde ich urheberrechtsfreie Fotos?

Wie pflege ich meine Kontakte?

Was wollen meine Leser wissen?

Welche Medien kann ich nutzen

Menschen erreichen, Menschen informieren, Menschen anregen, womöglich sogar Menschen bewegen:

Das wollen politisch oder sozial engagierte Gruppen und brauchen dafür Ö ffentlichkeit.

Aber wie macht man auf sich aufmerksam?

Wie erreicht man, dass Informationen gelesen, gehört und verstanden werden?

Das HANDBUCH MEDIEN MACHEN bringt kompakt modernes Wissen und erleichtert das Verständnis für das Handwerk der öffentlichen Kommunikation.

Es enthält eine Menge anwendungsgerechter

Informationen und Einblicke in die Praxis von

engagierten Aktiven sowie von Profis.

Unverzichtbar für jede engagierte Öffentlichkeitsarbeit!

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Handbuch Medien machen : Für engagierte Leute in Gewerkschaften, Betriebsräten und Non-Profit Organisationen

Wie komme ich in die Zeitung?

Wie mache ich mein Anliegen verständlich?

Was gehört in eine Presseeklärung?

Wo finde ich urheberrechtsfreie Fotos?

Wie pflege ich meine Kontakte?

Was wollen meine Leser wissen?

Welche Medien kann ich nutzen

Menschen erreichen, Menschen informieren, Menschen anregen, womöglich sogar Menschen bewegen:

Das wollen politisch oder sozial engagierte Gruppen und brauchen dafür Ö ffentlichkeit.

Aber wie macht man auf sich aufmerksam?

Wie erreicht man, dass Informationen gelesen, gehört und verstanden werden?

Das HANDBUCH MEDIEN MACHEN bringt kompakt modernes Wissen und erleichtert das Verständnis für das Handwerk der öffentlichen Kommunikation.

Es enthält eine Menge anwendungsgerechter

Informationen und Einblicke in die Praxis von

engagierten Aktiven sowie von Profis.

Unverzichtbar für jede engagierte Öffentlichkeitsarbeit!