Für die Heilpädagogik fehlt bislang eine umfassende Begründung und Konzeptionalisierung einer Didaktik und Methodik, in der heilpädagogisches Denken und Handeln konsequent verknüpft werden. Der Band diskutiert zunächst die Probleme der Professionalität in der Heilpädagogik. Aus konstruktivistisch-humanistischer Sicht wird dann ein Blick auf die theoretischen und didaktisch-methodischen Ausrichtungen des Faches geworfen. Das Buch beschreibt anschließend den heilpädagogischen Handlungsweg von den Konzepten zur Kompetenz. Das zentrale Kapitel begründet eine lebenslaufbezogene heilpädagogische Didaktik und Methodik.
Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus : Begleitung und besondere Herausforderungen im stationären Setting
Ilona Hülsmann, Heinrich Greving
bookGesprächsführung : Kommunizieren in psychosozialen Berufen
Heinrich Greving, Ilona Hülsmann
bookDie barrierefreie Klinik : Grundlagen und Konzeptbausteine
Heinrich Greving, Ilona Hülsmann, Renate Schedler
bookHeilpädagogisches Denken und Handeln : Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Heilpädagogik
Heinrich Greving, Petr Ondracek
bookErwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Eltern : Vom Ablösekonzept zum Freiraumkonzept
Ingo Emmelmann, Heinrich Greving
bookDas Spiel in der heilpädagogischen Arbeit
Barbara Schroer, Elke Biene-Deißler, Heinrich Greving
bookHeilpädagogische Professionalität : Eine Orientierung
Heinrich Greving
bookSpezielle Heilpädagogik : Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik
Heinrich Greving, Petr Ondracek
book
Didaktisch handeln und denken (E-Book) : mit Fokus auf angeleitetes und eigenständiges Lernen
Barbara Zumsteg, Urban Fraefel, Hans Berner
bookMach mal Pause, Mama! : Glaubensoasen für junge Mütter.
Hanna Willhelm
bookSchwedisch Parallel Audio - Einfach Schwedisch lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 1
Lingo Jump
audiobookRumänisch Parallel Audio - Einfach Rumänisch lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 1
Lingo Jump
audiobookDDR
Rainer Eckert
audiobook