Im Mittelalter beruhte die Navigation auf einem feinen Gleichgewicht aus Kunst und Wissenschaft. Seefahrer, die sich am Wissen und an der Vorsicht ihrer Vorfahren orientierten, mussten sich auf ihre Kenntnisse der Sterne, der Winde, der Meeresströme und sogar der Zugvögel verlassen. Daneben benutzten sie auch handgemalte Karten, die zwar meistens einfach aber dafür wunderschön gezeichnet waren. Im Folgenden führt uns Donald Wigal durch das Zeitalter der großen Entdecker, von Erik dem Roten bis Robert Peary und geht mit uns auf eine Reise zur Wiederentdeckung der Neuen Welt. Diese wunderbare Sammlung an Karten aus einem Zeitraum vom 10. bis zum 18. Jahrhundert, die oftmals primitiv und manchmal schwer zu lesen sind, schildert bildhaft die Entwicklung der Kartografie und zeugt von dem unglaublichen Mut der Männer, die sich mithilfe von Werkzeugen, die geografisch oft ungenau waren, die Bezwingung der Meere vornahmen.
Die Faszination des Opiums
Donald Wigal
bookLa Mystique de l'Opium
Donald Wigal
bookThe Mystique of Opium
Donald Wigal
bookOpium. The Flowers of Evil
Donald Wigal
bookPaul Klee y obras de arte
Donald Wigal
bookPaul Klee and artworks
Donald Wigal
bookJohn Singer Sargent and artworks
Donald Wigal
bookPaul Klee et œuvres d'art
Donald Wigal
bookOpium. Les Fleurs du mal
Donald Wigal
bookPaul Klee und Kunstwerke
Donald Wigal
bookOpium. Die Blumen des Bösen
Donald Wigal
bookAnciennes Cartes marines 120 illustrations
Donald Wigal
book
Die Präraffaeliten 120 Illustrationen
Robert de La Sizeranne
bookDie Kunst Indiens 120 Illustrationen
Vincent Arthur Smith
bookMadonnen
Klaus Carl
bookPieter Bruegel und Kunstwerke
François Émile Michel, Victoria Charles
bookPaul Gauguin und Kunstwerke
Jp. A. Calosse
bookKamasutra 120 Illustrationen
E. Lamairesse
bookApokalypse
Flammarion Camille
bookTiergemälde
John Bascom
bookRosen
Pierre-Joseph Redouté, Claude Antoine Thory
bookRaphael und Kunstwerke
Eugène Müntz
bookMeisterwerke der Buchmalerei 120 illustrationen
Tamara Woronowa, Andrej Sterligow
bookDie erotische Fotografie 120 illustrationen
Alexandre Dupouy
book