4.5(2)

Hufeland, Ecke Bötzow (Ungekürzt)

Der real existierende Sozialismus gibt Franzi Halt, jenseits der ironischen Bemerkungen der Eltern, die einem doch nie alles erzählen und sich über ihre abendlichen Geheimtreffen in der Küche stets in Schweigen hüllen. Erzählen ist sowieso ein Problem. Wem darf man was sagen? Franzi und ihre Freunde verstehen es nicht, und so versuchen sie von einem Ostberliner Hinterhof aus, die Welt auf ihre Weise zu erkunden. Doch dann fällt die Mauer, und alle Gewissheiten brechen zusammen. Bis sich am Ende sogar Freundschaften als Trugschluss erweisen. Lea Streisands neuer Roman, der bei GOYALiT als mitreißende Autorenlesung erscheint, thematisiert das Aufwachsen zur Zeit der Wende.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

4.5(2)

Hufeland, Ecke Bötzow (Ungekürzt)

Der real existierende Sozialismus gibt Franzi Halt, jenseits der ironischen Bemerkungen der Eltern, die einem doch nie alles erzählen und sich über ihre abendlichen Geheimtreffen in der Küche stets in Schweigen hüllen. Erzählen ist sowieso ein Problem. Wem darf man was sagen? Franzi und ihre Freunde verstehen es nicht, und so versuchen sie von einem Ostberliner Hinterhof aus, die Welt auf ihre Weise zu erkunden. Doch dann fällt die Mauer, und alle Gewissheiten brechen zusammen. Bis sich am Ende sogar Freundschaften als Trugschluss erweisen. Lea Streisands neuer Roman, der bei GOYALiT als mitreißende Autorenlesung erscheint, thematisiert das Aufwachsen zur Zeit der Wende.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch