Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Husserls Philosophie

Der Band bietet eine einführende Übersicht über Edmund Husserls transzendentale Phänomenologie. Ausgangspunkt und zentraler Text ist die deutsche Erstübersetzung des umfassenden und viel konsultierten Artikels über Husserl in der »Stanford Encyclopedia of Philosophy«.

Die nachfolgenden Kapitel vertiefen einzelne Abschnitte dieses Artikels und stellen Bezüge zur neueren analytischen Philosophie her: So geht es zunächst um Husserls Auffassung von Konzepten wie Begriff, Bedeutung, Erfüllung, Lebenswelt, Indexikalität, propositionaler Gehalt und Singularität. Beyer liefert hier die weltweit wohl erste Rekonstruktion von Husserls Konzeption des Gehalts im Sinne des Externalismus (also der Auffassung, wonach die wahrgenommene Umwelt den Bedeutungsgehalt mitbestimmt). Das folgende Kapitel vertieft die Themen Bewusstsein und Zeitbewusstsein, das anschließende behandelt phänomenologische Epoché und Reduktion; dieses Kapitel kann auch als allgemeine Einführung in Husserls transzendentale Philosophie gelesen werden. Anschließend geht es um Personalität und Lebenswelt, Einfühlung und Intersubjektivität sowie Ethik und Wertlehre bei Husserl. Das letzte Kapitel vertieft die Themen Wahrheit, Existenz und Erfüllung, Noema und transzendentaler Idealismus. Der Autor vertritt hier die These, dass Husserl selbst als analytischer Philosoph gelten kann, und kritisiert seinen »Beweis« für den transzendentalen Idealismus.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.4.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787349241


Autor*in:

  • Christian Beyer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 195 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Blaue Reihe Reihe

Liste überspringen
  1. Ein pensionierter Zerstörer : Postscriptum zu Cioran

    Jürgen Große

    book
  2. Hegels Ästhetik der Malerei : Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts

    Klaus Vieweg

    book
  3. Ethik und ihre Grenzen : Eine Einführung als Erzählung

    Wilhelm Vossenkuhl

    book
  4. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book
  5. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  6. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  7. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  8. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  9. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  10. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  11. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5