Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien

Im digitalen Zeitalter sind die Schaubühnen für Selbstdarstellung allgemein zugänglich geworden. Die Reservate des medialen Narzissmus, früher den Schönen, Reichen und Wichtigen vorbehalten, haben sich geöffnet. Heute kann jeder und jede sich öffentlich zeigen. Die Spiegel- und Echoräume der Medienwelt werden von immer mehr Menschen genutzt, um sich selbst mit dem eigenen Bild, den eigenen Gedanken und Gefühlen oder dem eigenen Werk einem interessierten Publikum zu präsentieren. Darauf verweisen die enorme Attraktivität von sozialen Netzwerken, der anhaltende Erfolg von interaktiven TV-Formaten oder auch die rasante Karriere des »Selfie«. Als universelles Kommunikationsmittel ist das Smartphone zum ständigen Begleiter des modernen Individuums geworden. Das Internet wird genutzt, um sich miteinander auszutauschen, aufeinander zu beziehen, voneinander abzugrenzen, gegeneinander in Stellung zu bringen – und nicht zuletzt, um Bestätigung, Anerkennung, Identität zu finden. Der Psychoanalytiker Martin Altmeyer untersucht, wie sich in der Mediengesellschaft mit der sozialen Lebenswelt auch das Seelenleben verändert. Und zwar aus der Sicht einer zeitgemäßen »Wissenschaft vom Unbewussten«, welche nicht mehr allein das Triebleben, wie noch zu Freuds Zeiten, sondern die Beziehung des Einzelnen zu sich selbst und zur Welt aufzuklären versucht – einschließlich der dunklen Seiten der menschlichen Psyche.


Autor*in:

  • Martin Altmeyer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 88 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Martin Altmeyer

Liste überspringen
  1. Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien

    Martin Altmeyer

    book
  2. Gesellschaftsdiagnosen : Journal für politische Bildung 1/2019

    Martin Altmeyer, Pamela Brandt, Klaus Dörre, Dirk Jörke, Daniela Kallinich, Joanna Mechnich, Meron Mendel, Andreas Reckwitz, Roland Roth, Veith Selk, Sabine Juliana Stockheim, Alexander Wohnig

    book
  3. Auf der Suche nach Resonanz : Wie sich das Seelenleben in der digitalen Moderne verändert

    Martin Altmeyer

    book
  4. Auf der Suche nach Resonanz : Wie sich das Seelenleben in der digitalen Moderne verändert

    Martin Altmeyer

    book

Psychodynamik kompakt Reihe

Liste überspringen
  1. Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Renate Schepker

    book
  2. Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung

    Meinolf Peters

    book
  3. Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

    Hansruedi Ambühl

    book
  4. Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen

    Eva Möhler

    book
  5. Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit

    Silke Wiegand-Grefe

    book
  6. Psychodynamische Supervision

    Gitta Binder-Klinsing

    book
  7. Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book
  8. Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien

    Luise Reddemann

    book
  9. Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte

    Hermann Staats

    book
  10. Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

    Henning Schauenburg

    book
  11. Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)

    Stephan Doering

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5