Inferno und Legenden

Wahn oder Wahrheit? Vision oder Albtraum? Mit Inferno legt August Strindberg kein gewöhnliches Buch vor – es ist ein Seelenprotokoll, ein fiebriger Bericht aus den Tiefen eines geistigen Abgrunds. Geschrieben in einer Zeit, in der der Autor sich selbst am Rande des Wahnsinns wähnte, ist dieses Werk eine beispiellose Selbstanalyse, ein verzweifeltes Ringen um Erkenntnis und Erlösung. Strindberg, einst gefeierter Dramatiker, lebt in Paris, isoliert und von inneren Dämonen gejagt. Er experimentiert mit Alchemie, glaubt sich von dunklen Mächten verfolgt, sieht Zeichen und Botschaften in den alltäglichsten Dingen. In fiebriger Prosa beschreibt er Halluzinationen, religiöse Visionen und Paranoia – mal als literarischer Bericht, mal als Beichte eines Getriebenen. Was ist real, was Einbildung? Strindberg selbst gibt keine Antwort. Inferno ist ein Dokument radikaler Selbsterforschung, das bis heute fasziniert und verstört. Wer sich darauf einlässt, begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse – in die Schattenwelt eines Mannes, der zwischen Erleuchtung und Zusammenbruch taumelt.

In Legenden werden wir entführt in eine Welt, in der Realität und Mythos, Glaube und Zweifel miteinander verschmelzen; ein faszinierender Mix aus Erzählkunst und tiefster Selbsterforschung, in dem Strindberg seine eigene Vision von Geschichte, Religion und Menschlichkeit erkundet. Es sind poetische und philosophische Auseinandersetzungen mit der Welt und dem Universum, die von mystischen und metaphysischen Überlegungen durchzogen sind. Der Autor, der selbst in einem ständigen inneren Kampf mit seinen eigenen Dämonen stand, lässt in Legenden seine persönlichen Krisen in die Figuren und Szenen einfließen, die zwischen Traum und Albtraum, zwischen Erleuchtung und Wahnsinn pendeln. Jede "Legende" ist ein Spiegelbild seines eigenen unruhigen Geistes, der stets auf der Suche nach Wahrheit und Sinn in einer chaotischen Welt ist. Dieses Werk ist ein literarisches Meisterwerk und ein aufregendes Experiment zugleich, in dem die Grenzen zwischen Fiktion und Realität, zwischen dem Individuum und dem Universum aufbrechen. Wer sich einlässt, betritt eine Welt, in der jede Geschichte sowohl die Tiefen des menschlichen Daseins als auch die Geheimnisse des Unbegreiflichen berührt.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. 100 Meisterwerke des Horrors - Klassiker, die man kennen muss : Der Sandmann, Lebendig begraben, Der Vampyr, Frankenstein, Carmilla, Dracula, Die Katzen von Ulthar, Der Käfer, Die Drehung der Schraube

    H.P. Lovecraft, Richard Marsh, E T A Hoffmann, Bram Stoker, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Fjodor M Dostojewski, Hugh Walpole, Franz Kafka, Horace Walpole, Henry James, R. Ryan, James Malcolm Rymer, Prosper Mérimée, Wladyslaw Stanislaw Reymont, Algernon Blackwood, Ann Radcliffe, Marjorie Bowen, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Honoré de Balzac, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Stanislaw Przybyszewski, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Octave Mirbeau, Emily Brontë, August Strindberg, Edith Wharton, H. Rider Haggard, Jodocus Temme

    book
  2. Fräulein Julie. Eine Tragödie. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, August Strindberg

    audiobook
  3. 100 Klassiker des Horrors: Eine Halloween-Anthologie : Frankenstein, Carmilla, Dracula, Metzengerstein, Der Ruf des Cthulhu, Varney der Vampir, Die Hexe von Salem, Die Phantomkönige...

    Bram Stoker, H.P. Lovecraft, Mary Shelley, Edgar Allan Poe, Ann Radcliffe, Richard Marsh, Algernon Blackwood, Hugh Walpole, H.G. Wells, Emily Brontë, August Strindberg, Heinrich Seidel, Jodocus Temme, Stanislaw Przybyszewski, Felix Salten, H. Rider Haggard, Jane C. Loudon, Edith Wharton, Fjodor M Dostojewski, Wladyslaw Stanislaw Reymont, Marjorie Bowen, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Honoré de Balzac, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, Prosper Mérimée, Henry James

    book
  4. Dance of Death

    August Strindberg

    audiobook
  5. Pintorpa-fruns julafton

    August Strindberg

    book
  6. Lotsens vedermödor

    August Strindberg

    book
  7. När träsvalan kom i getapeln

    August Strindberg

    book
  8. Sankt Gotthards saga

    August Strindberg

    book
  9. I midsommartider

    August Strindberg

    book
  10. Hemsöborna

    August Strindberg

    audiobookbook
  11. Röda rummet

    August Strindberg

    audiobookbook