Was ist eigentlich das Besondere an der Online-Kommunikation? Wer sich diese Frage stellt, findet im vorliegenden Büchlein erste Antworten und weitere Fragestellungen des hochaktuellen Forschungsgebiets der Internetlinguistik. In sieben Kapiteln werden typische Phänomene der vielgestaltigen und dynamischen Interaktion im Internet vorgestellt. Viele Übungsaufgaben motivieren zum Weiterdenken.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch
Zsófia Lelkes, Anna Maja Misiak
book
Digitales Lesen im Fremdsprachenunterricht
Manuela Franke, Anne-Marie Lachmund
book
Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht
Ricardo Römhild
book
Morphologie
Sascha Michel
book
Wissenschaftlich schreiben und denken
Katja Reinicke
book
Standardsprache und Variation
Christa Dürscheid, Jan Georg Schneider
book
Sprachkontaktforschung: Eine Einführung
Claudia Maria Riehl
book
Korpuslinguistik
Melanie Andresen, Heike Zinsmeister
book
Interkulturelle Kompetenz
Daniel Reimann
book
Vom Satz zum Text
Albrecht Greule
book
Übersetzungstheorien: Eine Einführung
Radegundis Stolze
book


