(1)

Kapitalismus und Freiheit

Hörbuch


Das Sachbuch „Kapitalismus und Freiheit" zĂ€hlt zu den anerkanntesten wirtschaftspolitischen Werken unserer Zeit. Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman setzt sich darin mit der Bedeutung von wirtschaftlicher Freiheit fĂŒr die politische UnabhĂ€ngigkeit des Menschen in der modernen Gesellschaft auseinander. Die hier vorliegende Auflage enthĂ€lt neben einem nachtrĂ€glich verfassten Vorwort von Milton Friedman auch Anmerkungen des bekannten deutschen Ökonomen Horst Siebert.

Milton Friedman wurde am 31. Juli 1912 im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn geboren. Er studierte Mathematik und Ökonomie an der Rutgers University in New Jersey, sowie an der University of Chicago. Nach seinem Studienabschluss arbeitete Milton Friedman zunĂ€chst im öffentlichen Dienst. Im Jahr 1946 erhielt er seine Promotion und ĂŒbernahm eine Stelle als Dozent an der UniversitĂ€t von Chicago, fĂŒr die er ĂŒber 30 Jahre lang tĂ€tig war. In dieser Zeit verfasste Milton Friedman wegweisende Theorien und wurde fĂŒr seine Arbeit im Jahr 1976 mit dem Alfred-Nobel-GedĂ€chtnispreis fĂŒr Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.


Sprecher*in: Ari Gosch
Dauer: