Nach seiner Rückkehr in die neue Welt hat Old Shatterhand in Mexiko Pech. Er strandet im Kaff Guayamas und macht dort die Bekanntschaft von Harry Melton, der sich als Mormone ausgibt. Melton hat 40 deutschen Arbeitern und deren Familien schnellen Wohlstand versprochen und will sie dafür zur Hazienda del Arroyo bringen. Old Shatterhand ahnt, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht. Er lässt sich zum Schein von Melton als Buchhalter anstellen, um bei den Auswanderern sein zu können. Dabei kommt er einem mörderischen Komplott auf die Spur. Den deutschen Familien droht ein grausames Schicksal in einer alten Quecksilbermine. Verfolgt von den Yuma-Indianern unter Häuptling Großer Mund, erhält Old Shatterhand unerwartet Hilfe von den Mimbrenjo-Apachen und von seinem Blutsbruder Winnetou ... Noch ahnen die Freunde nicht, dass auch Harry Meltons Bruder Thomas und dessen Sohn Jonathan einen tückischen Plan ersonnen haben. Sie wollen im Orient dem ahnungslosen Small Hunter an den Kragen, um an das Vermögen der Hunter-Familie zu gelangen ... - In seiner "Satan und Ischariot"-Trilogie, die im Rahmen der "Gesammelten Reiseerzählungen" 1896 und 1897 beim Verlag von Friedrich Ernst Fehsenfeld erschien, führte Karl May mehrere seiner bekanntesten Abenteuer-Schauplätze auf meisterhafte Weise in einer großen Geschichte zusammen. Das drei Bände überspannende Abenteuer beginnt in Mexiko, führt durch den Wilden Westen über den Ozean in den Orient und schließlich wieder zurück nach Amerika. Dabei agiert Mays fiktives Ich in Mexiko und Amerika unter seinem berühmten Westmann-Namen Old Shatterhand und wird im Orient dann als Kara Ben Nemsi wiedererkannt. In der bekannten Ausgabe des Karl-May-Verlags tragen die Romane der Trilogie die Titel "Die Felsenburg", "Krüger Bei" und "Satan und Ischariot". - In unserer großen Karl-May-Hörspielserie nahmen wir uns bewusst mehrere Jahre Zeit bis zur Hörspiel-Umsetzung der "Satan und Ischariot"-Trilogie, die bei uns den Obertitel "Teuflische Brüder" trägt. Es war uns wichtig, die oben genannten Schauplätze erst nacheinander zu etablieren. Der Held musste sich sowohl als Old Shatterhand, als auch als Kara Ben Nemsi schon einen Namen gemacht haben, bevor wir ihn die Spur der Meltons in Mexiko, Amerika und im Orient aufnehmen lassen wollten. Winnetou wird man in dieser Trilogie an einem für ihn sehr ungewohnten Schauplatz erleben; in der Wüste Tunesiens. (Eric Zerm, Manuskript-Autor)
Sherlock Holmes Legends, Folge 28: Der Detektiv auf dem Sterbebett
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 4: Umsturz I Die einsame Kriegerin
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 1: Erstschlag I Drei Atomsprengköpfe
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 22: Das Geheimnis von Boscombe Valley
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 21: Der Mann mit der entstellten Lippe
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 19: Das Tal der Angst I: Der Mord in Birlstone
Eric Zerm
audiobookKarl May, Folge 22: Durch das Land der Skipetaren
Eric Zerm
audiobookKarl May, Folge 20: Die Pest-Karawane
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 13: Das Beryll-Diadem
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 14: Das Zeichen der Vier I: Perlenkette
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 10: Skorpion
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 9: Omega II - Im Schatten der Apokalypse
Eric Zerm
audiobook