Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Kein Anschluss unter dieser Nummer : Gespräche statt einer Autobiographie

In ihren letzten Lebensjahren hat Irmgard Keun Freunden und Bekannten am Telefon aus ihrer Autobiographie vorgelesen. »Kein Anschluss unter dieser Nummer« sollte sie heißen. Nach ihrem Tod im Mai 1982 fand sich davon allerdings keine einzige Zeile - Keun hatte druckreife Passagen eines Buchs improvisiert, das nie geschrieben wurde. Schon früh zeigte sich Keuns Phantasie nicht nur in ihren Texten, sondern auch im Erzählen über sich selbst. Bei Erscheinen ihres ersten Romans Gilgi, eine von uns, mit dem Keun 1931 über Nacht berühmt wurde, machte sie sich fünf Jahre jünger - so jung wie ihre Protagonistin. 1940 nutzte sie eine Falschmeldung über ihren Selbstmord im Daily Telegraph und kehrte unter neuem Namen aus dem niederländischen Exil nach Deutschland zurück. Nach dem Krieg interessierte sich niemand mehr für die Starautorin der Weimarer Republik. Keun lebte verarmt und schwer alkoholkrank in den Ruinen ihres Elternhauses in Köln. Erst 1977 wurde sie wiederentdeckt. Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Journalisten rissen sich nun darum,sie zu interviewen. Die bis zu Keuns Tod entstandenen Gespräche, die hier zum ersten Mal in Buchform erscheinen, beweisen, dass sie nichts von ihrem Witz, ihrer Fabulierfreude und ihrem Scharfblick verloren hatte. Sie sind im eigentlichen Sinne ihr letztes Buch.


Autor*in:

  • Irmgard Keun

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 119 seiten

Sprache:

Deutsch


Mehr von Irmgard Keun

Liste überspringen
  1. Barn af verden

    Irmgard Keun

    book

Kampa Salon Reihe

Liste überspringen
  1. Eine Art Testament : Gespräche mit Dominique de Roux

    Witold Gombrowicz, Dominique de Roux

    book
  2. Das Jahr, das bis heute andauert : Ein Gespräch mit Klaus Siblewski

    Franz Hohler, Klaus Siblewski

    book
  3. Zwölf Zimmer für sich allein : Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch

    book
  4. Rocking and Rolling : 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz

    The Rolling Stones, Martin Scholz

    book
  5. Für den Zweifel : Gespräche mit Thomas Strässle

    Carolin Emcke, Thomas Strässle

    book
  6. Gegenwärtig sein : Gespräche mit Thilo Wydra

    Margarethe von Trotta, Thilo Wydra

    book
  7. Chaos? Hinhören, singen : Ein Gespräch mit Ute Cohen

    Ingrid Caven, Ute Cohen

    book
  8. Ein geträumtes Leben : Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel

    Alberto Manguel, Sieglinde Geisel

    book
  9. Message in a book : Ein Porträt in Gesprächen mit Martin Scholz

    STING, Martin Scholz

    book
  10. So long : Ein Leben in Gesprächen

    Leonard Cohen

    book
  11. Ich singe meine Sorgen und male mein Glück : Gespräche mit Malka Marom

    Joni Mitchell, Malka Marom

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5