Ist Politik moralisch? Keinesfalls, meint Norbert Bolz. Sie ist vielleicht ideologisch, Kampfplatz widerstreitender Interessen – aber gut und schlecht sind hier keine Tatsachen, sondern bestenfalls Verhandlungssache. In seinem neuen Essay fordert der streitbare Philosoph und Medienwissenschaftler daher die Emanzipation der Politik von der Moral und stellt sich damit in die Tradition der Staatsräson von Machiavelli bis Max Weber. Bolz kritisiert die Rhetorik von Protestbewegungen und NGOs, deren Waffe die Emotionalisierung und Moralisierung politischer Fragestellungen ist und deren Verachtung der Realpolitik gilt. Die Politisierung aller Lebensbereiche und die damit einhergehende Moralisierung aller Politik führt zur Entdifferenzierung unserer gesellschaftlichen Verhältnisse. Mit Blick auf die (Theorie-)Geschichte unserer westlichen Demokratien von Aristoteles über Machiavelli und Hobbes bis Rousseau und Schmitt zeichnet Bolz die Entwicklung des Verhältnisses von Politik und Moral nach. Der Autor knüpft damit an seinen Essay "Die Avantgarde der Angst" an und gibt seinen dortigen Überlegungen einen theoretischen Überbau.
Keine Macht der Moral! : Politik jenseits von Gut und Böse
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Concentration Camps
Dan Stone
audiobook
Syrien zwischen Schatten und Licht : Menschen erzählen von ihrem zerrissenen Land
Karin Leukefeld
book
Weltmacht USA - hat der Niedergang begonnen?
Hartmut Spieker
book
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst : Wie man Manipulationen durchschaut
Albrecht Müller
audiobook
George Friedman: Der Sturm vor der Ruhe : Amerikas Spaltung, die heraufziehende Krise und der folgende Triumph
George Friedman
book
Queen of Fucking Everything - So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt (Autorinnenlesung)
Sabine Asgodom
audiobook
All the President's Men
Bob Woodward, Carl Bernstein
audiobookbook
Fremdbestimmt : 120 Jahre Lügen und Täuschung
Thorsten Schulte
audiobook
Peril
Bob Woodward, Robert Costa
audiobookbook
Russland im Zangengriff - Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
Peter Scholl-Latour
audiobook
Das Ende des Kapitalismus : Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Ulrike Herrmann
audiobook
Neoliberalism
Manfred B. Steger, Ravi K. Roy
audiobook



