Klavier-Choreographie : Grundlagen der natürlichen Bewegung am Klavier in 20 Lektionen

Bei dem Begriff Choreographie denkt man sofort an Tanz. Darüber hinaus bezieht er sich auf die Darstellung des Tanzes in Begriffen für Körperbewegung und Schrittfolgen auf der Bühne. Technisch gesehen ist Choreographie indessen eine Kunst, die darin besteht, tänzerische Bewegungen mit Hilfe einer bestimmten Art der Aufzeichnung festzuhalten. Was hat dies alles mit Klavierspielen zu tun? Wenn wir die Hände in unterschiedlichen Bewegungen über die Klaviatur führen, schaffen wir tatsächlich eine eigenständige Choreographie. Mit anderen Worten: Wenn wir Bögen, Staccato- und Pausenzeichen etc. im Spiel umsetzen, brauchen wir hierzu unterschiedliche Kombinationen von senkrechten, waagrechten und rotierenden Bewegungen - Bewegungen, die uns ebenso mit dem Instrument wie mit der Musik in Verbindung bringen. Die Summe all dieser Bewegungen, die wir beim Spiel eines einzelnen Stücks ausführen, bewirken einen wahren Tanz von Fingern, Handgelenk, Armen und Körper - einen "Tanz auf den Tasten".

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien