Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

Kriminalität im Gesundheitswesen : Das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität"

Die Kriminalität im Gesundheitswesen gefährdet nicht zuletzt das besonders schützenswerte Rechtsgut der Gesundheit.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Phänomen "Weiße-Kittel-Kriminalität". Darunter versteht man die Summe aller strafrechtlich relevanten Taten, die durch Leistungserbringer des Gesundheitswesens begangen werden: z.B. Abrechnungsbetrug, Untreue oder Korruptionsdelikte.

Die Autorin stellt die Erscheinungsformen, Entstehungszusammenhänge sowie Auswirkungen der "Weiße-Kittel-Kriminalität" dar. Sie zeigt schwerpunktmäßig die derzeitige Bekämpfungssituation in Deutschland auf. Vertiefend beleuchtet das Buch die Zusammenarbeit der beteiligten kriminellen Akteure.

Aktuelle Probleme im Umgang mit der "Weiße-Kittel-Kriminalität" werden anhand von acht Experteninterviews mit Vertretern der Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen, Polizeien sowie der Staatsanwaltschaften erörtert.

Anhand der gewonnenen Erkenntnisse entwickelt der Leitfaden konkrete Handlungsvorschläge für eine verbesserte präventive und repressive Bekämpfung der "Weiße-Kittel-Kriminalität". Eine effektive Strafverfolgung ist nur durch die konsequente Schaffung einer "Kultur gegen Kriminalität im Gesundheitswesen" möglich. Tatgelegenheitsstrukturen müssen beseitigt und das Entdeckungsrisiko muss erhöht werden.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Richard Boorberg Verlag

  • ISBN: 9783415050754


Autor*in:

  • Nadine Diederich

Reihe:

  • Band 2 in Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. Reihe

Liste überspringen
  1. Persönlichkeitsprofile von Wirtschaftsstraftätern

    Lothar Müller

    book
  2. Wahre und falsche Geständnisse in Vernehmungen

    Ottmar Kroll

    book
  3. Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick

    book
  4. Kriminalistik - heute - morgen - übermorgen

    Thomas E. Gundlach, Gerd Ley, Thorsten Floren

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5