»Nur wenn du dich genug mit deiner Psyche beschäftigst, kannst du glücklich sein!«, so eine weit verbreitete Annahme. Das stimmt nicht, widerspricht die renommierte Schematherapeutin Gitta Jacob. Es ist gut und wichtig, dass Menschen ihre Verhaltensmuster, Verletzungen und schwierigen Gefühle verstehen. Auf Dauer kann die Selbstbeschau jedoch daran hindern, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. In ihrem neuen Buch benennt Jacob die Grenzen der Psychotherapie und die Gefahren, die das permanente Kreisen um das innere Kind erzeugen können. Anschaulich mit vielen konkreten Challenges zeigt die Psychologin, was es wirklich braucht, um Entscheidungen, Stimmungsschwankungen und Probleme souverän zu meistern.
Zu viel Gefühl : Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
Gitta Jacob
audiobookRaus aus Schema F : Das innere Kind verstehen, Verhaltensmuster ändern und neue Wege gehen
Gitta Jacob
audiobookAndere Wege gehen. : Lebensmuster verstehen und verändern. Ein schematherapeutischer Audio-Ratgeber
Laura Seebauer, Gitta Jacob
audiobook
Revolution der Verbundenheit - Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert (Ungekürzte Lesung)
Franziska Schutzbach
audiobookEin Zimmer für sich allein
Virginia Woolf
audiobookbookIch nannte ihn Krawatte
Milena Michiko Flašar
bookHallo, hört mich jemand? : Rassismuskritische und feministische Kolumnen und Kommentare
Sibel Schick
bookWem gehört das Heilige Land? : Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern
Michael Wolffsohn
audiobookUnlearn Patriarchy 2 : Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers
Ireti Amojo, Mandy Mangler, Asha Hedayati, Saboura Naqshband, Gonza Ngoumou, Melina Borčak, Karin Hartmann, Alexandra Zykunov, Yassamin-Sophia Boussaoud, Nicole Seifert, Sarah Vecera, Rebecca Maskos, Miriam Davoudvandi, Anne Dittmann
audiobookWer beherrscht die Welt? - Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik (Ungekürzt)
Noam Chomsky
audiobookSigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur : Ein Grundlagenwerk der Kulturtheorie
Sigmund Freud
audiobookBlutbuch : Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022
Kim de L´Horizon
audiobookSorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung)
Anika Landsteiner
audiobookFrauen schulden dir gar nichts (Ungekürzte Lesung)
Florence Given
audiobookGirl A (ungekürzt) : Roman
Abigail Dean
audiobook