Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Fantasy und Science-Fiction
  3. Fantasy

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Leseprobe zu meinem Roman "Die Tränen der Wandertaube"

Über mich und die Entstehung meines utopischen Romans : Die Tränen der Wandertaube.

Mein Name ist Stephan Doeve und ich wurde 1971 in Mettmann geboren. Ich bin außerdem gebürtiger Niederländer und habe in meiner Kindheit die Deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.

Warum ist es mir so wichtig, meinen utopischen Roman - Die Tränen der Wandertaube- in diesem kostenlosen E-Book vorzustellen?

Ich bin der Natur von Kindheit sehr verbunden, weil ich in einem kleinen Dorf aufgewachsen bin und Tiere bis heute mag und beobachte.

Seitdem ich als Kind in einem Sachbuch über das Schicksal der amerikanischen Wandertaube las, flog dieses Tier bis heute durch meine Gedanken und Fantasien.

Mit dem Aufkommen des Self Publishing sah ich die Möglichkeit mit dem schreiben und Veröffentlichung eines utopischen Romans über die vom Menschen ausgerottete Wandertaube. Mit meinem Roman möchte ich auf das Schicksal der Wandertaube aufmerksam machen und an sie erinnern.

Hier der Prolog zu meinem Roman

Die nordamerikanische Wandertaube wurde im 19. Jahrhundert vollständig vom Menschen ausgerottet. In unserer heutigen Zeit entdeckt ein Wanderer namens Felix in einem großen Waldgebiet in Deutschland eine Taube, die der Wandertaube verblüffend ähnlich sieht. Felix wusste, das sich im 19. Jahrhundert einige Wandertauben von Nordamerika nach Europa verflogen. Aber hatte nicht gedacht, dass sie sich hier auch vermehrt und überlebt hatten. Als es Felix gelingt, einer der verdächtigen Tauben näher zu betrachten, ist er ganz der Überzeugung eine Wandertaube vor sich zu haben. Doch seiner Freundin Tanja gelingt ein Foto von einer Wandertaube und sendet es an eine Zeitung....

In diesem kostenlosen E-Book können sie eine Leseprobe aus meinem Roman lesen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 20.2.2017

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783734732683


Autor*in:

  • Stephan Doeve

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 6 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Fantasy und Science-Fiction
  • Fantasy

Mehr von Stephan Doeve

Liste überspringen
  1. Rufe niemals den Butzemann!

    Stephan Doeve

    book
  2. Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900

    Stephan Doeve

    book
  3. Rübezahl - Zu Dank bezahlt!

    Stephan Doeve

    book
  4. Eine Beschreibung der Indianer Nordamerikas von 1872

    Stephan Doeve

    book
  5. Ost-Kanada um das Jahr 1900

    Stephan Doeve

    book
  6. Eine Erzählung von Damaskus aus dem 19. Jahrhundert

    Stephan Doeve

    book
  7. Großbritannien und Irland um 1912

    Stephan Doeve

    book
  8. Die Niederlande um 1900

    Stephan Doeve

    book
  9. Satanael, Fürst der Engel

    Stephan Doeve

    book
  10. Leseprobe zu meinem Roman "Satanael, Fürst der Engel"

    Stephan Doeve

    book
  11. Bilder der römischen Stadtmauer von London

    Stephan Doeve

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5