Vokabeln pauken, adiós. Wer eine neue Sprache wie z. B. Spanisch lernt, kommt ums Vokabelnpauken nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen Keyword-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Die Methode ist so einfach wie genial: Jede Spanisch-Vokabel ist gehirngerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Durch einfaches Lesen und Sich-Vorstellen dieser meist sehr lustigen Szenen vor dem inneren Auge werden die Vokabeln erlernt. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde erlernen und behalten. Also: Um die deutsche Bedeutung "Liebe" des spanischen Wortes "amor" leichter zu lernen, kann man sich zum Beispiel jemanden vorstellen, der einem anderen am Ohr knabbert und so "Liebe am Ohr" macht. Der gewünschte Effekt ist garantiert. Und die Lust am Erfinden eigener Gedächtnishilfen nicht ausgeschlossen. Auch dieser zweite Band des erfolgreichen Autoren-duos demonstriert eindrucksvoll, dass Sprachenlernen und Spaß eigentlich ein ideales Paar und untrennbar verbunden sind. Das scheinen wir nur vergessen zu haben!
Präsentieren - kompakt in 11 Minuten : Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten!
Thomas Schlayer
audiobookbookPhaidros oder Vom Schönen : Ein Gespräch über die Reinkarnation und die erotische Leidenschaft
Platon
bookDer positive und der negative Mensch : Werde ein Mensch mit Initiative: Grundlagen
Rudolf Steiner
bookBom Shiva : Der ekstatische Gott des Ganjas
Wolf-Dieter Storl
bookHörst Du mich? - Gott zum Mitreden - 82 Methoden zum kreativen Gebet zur Initiative (ungekürzt)
Katja Flohrer, Karsten Hüttmann, Ingo Müller, Sören Zeine, Daniel Rempe
audiobookEcht und stark : Kraftvoll glauben - Tiefgang finden
Thomas Härry
audiobookbookQueer lesen : Anleitung zu Lektüren jenseits eines normierten Textverständnisses
Katja Kauer
bookStrategie Instagram - 1.000 treue Fans in 4 Wochen : Echte Follower für sich gewinnen (ungekürzt)
Abby Collins
audiobookVater vergib ihnen : Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz
Anselm Grün
audiobookSound Medicine : How to Use the Ancient Science of Sound to Heal the Body and Mind
Kulreet Chaudhary
audiobookThe Music Lesson
Victor L. Wooten
audiobookDas Archetypenkonzept C. G. Jungs : Theorie, Forschung und Anwendung
Christian Roesler
book