1143 gründete Graf Adolf II. von Schauenburg eine deutsche Stadt auf dem Hügel Buku zwischen Trave und Wakenitz. Daraus erwuchs die lange Zeit wichtigste Handels- und Hafenstadt des Heiligen Römischen Reiches an der Ostsee und endlich das Haupt der Hanse, bis ihr Ruhm verblaßte und sie endlich zur kreisfreien Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein wurde. - Jeder Giebel in dieser Stadt atmet also Geschichte, auch wenn sie sich oft ein wenig hinter der Fassade versteckt. Geschichte aber will erzählt sein, wenn sie lebendig werden soll. Nüchterne Zahlen, bloße Fakten – das würde uns diese Stadt nicht näherbringen. Deshalb werden hier die fast neunhundert Jahre, die Lübeck nun schon auf dem Buckel hat, im Plauderton aus der Vergangenheit geholt. Eben damit sie uns wirklich lebendig vor Augen treten.
Lübeck - ausgeplaudert
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Lübeck - ausgeplaudert
1143 gründete Graf Adolf II. von Schauenburg eine deutsche Stadt auf dem Hügel Buku zwischen Trave und Wakenitz. Daraus erwuchs die lange Zeit wichtigste Handels- und Hafenstadt des Heiligen Römischen Reiches an der Ostsee und endlich das Haupt der Hanse, bis ihr Ruhm verblaßte und sie endlich zur kreisfreien Stadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein wurde. - Jeder Giebel in dieser Stadt atmet also Geschichte, auch wenn sie sich oft ein wenig hinter der Fassade versteckt. Geschichte aber will erzählt sein, wenn sie lebendig werden soll. Nüchterne Zahlen, bloße Fakten – das würde uns diese Stadt nicht näherbringen. Deshalb werden hier die fast neunhundert Jahre, die Lübeck nun schon auf dem Buckel hat, im Plauderton aus der Vergangenheit geholt. Eben damit sie uns wirklich lebendig vor Augen treten.
Der dunkle König : Eine Roman-Collage über König Saul
Eckhard Lange
bookAllerleireim : Gedachten und Gedichtetes für Menschen mit Humor
Eckhard Lange
bookDie LEERE und die FÜLLE : Roman nach Motiven des Gilgamesch-Epos
Eckhard Lange
bookDie Vergessenen : Vermutungen über vier Frauen aus den Anfängen des Christentums
Eckhard Lange
bookGegen den Strich - was so noch nicht geschrieben steht : Menschen aus der Bibel erzählen ihre eigene Geschichte
Eckhard Lange
bookHeimkehr : *
Eckhard Lange
bookAls Zeus wieder einmal fremdging : Ein vergnüglicher Ausflug in die griechische Mythologie
Eckhard Lange
bookAlles über Jesus : ein Versuch
Eckhard Lange
bookVon Gott erzählen : Narrative Predigten - Erzählungen zur Bibel
Eckhard Lange
bookAlles über Gott und sein Volk : ein Versuch
Eckhard Lange
bookDas Tagebuch : Erzählung
Eckhard Lange
bookKönig Davids Frauen : Vier Erzählungen
Eckhard Lange
book