"Ich bin in Tokio mittlerweile so sehr vereinsamt, dass die Waschmaschine meine einzige verlässliche Konversationspartnerin ist. Immerhin treffe ich morgen diese Dolmetscherin. Nicht, dass das ein Date wäre ..." Drei Jahre später sind Andreas und Junko verheiratet, vier Jahre später ist Nachwuchs im Anmarsch und fünf Jahre später schreiben sie auf, wie das alles passieren konnte. Eine Liebesgeschichte zwischen Tokio, München und Bremen-Vegesack, im Spannungsfeld von Dirndl und Kimono, von Schweinshaxn und Reisbällchen, deutscher Korrektheit und japanischer Überkorrektheit, runtergespült mit der nötigen Menge Weißbier und Sake. Müssen Japaner unbedingt Milchtüten bügeln und Deutsche täglich Fenster putzen? Ist man eine schlechte japanische Ehefrau, wenn das Abendessen aus weniger als fünf Gerichten besteht? Wird ein deutscher Ehemann es überhaupt bemerken? Und was kommt dabei heraus, wenn Matjes-Tempura im Backofen brutzeln? "Please create a new culture!", wiederholt der Vater der Braut mantramäßig seinen einzigen englischen Satz. Und nichts Geringeres haben Tochter und Schwiegersohn sich vorgenommen.
Matjes mit Wasabi - Eine Deutsch-Japanische Culture-Clash-Liebe (ungekürzt)
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Matjes mit Wasabi - Eine Deutsch-Japanische Culture-Clash-Liebe (ungekürzt)
"Ich bin in Tokio mittlerweile so sehr vereinsamt, dass die Waschmaschine meine einzige verlässliche Konversationspartnerin ist. Immerhin treffe ich morgen diese Dolmetscherin. Nicht, dass das ein Date wäre ..." Drei Jahre später sind Andreas und Junko verheiratet, vier Jahre später ist Nachwuchs im Anmarsch und fünf Jahre später schreiben sie auf, wie das alles passieren konnte. Eine Liebesgeschichte zwischen Tokio, München und Bremen-Vegesack, im Spannungsfeld von Dirndl und Kimono, von Schweinshaxn und Reisbällchen, deutscher Korrektheit und japanischer Überkorrektheit, runtergespült mit der nötigen Menge Weißbier und Sake. Müssen Japaner unbedingt Milchtüten bügeln und Deutsche täglich Fenster putzen? Ist man eine schlechte japanische Ehefrau, wenn das Abendessen aus weniger als fünf Gerichten besteht? Wird ein deutscher Ehemann es überhaupt bemerken? Und was kommt dabei heraus, wenn Matjes-Tempura im Backofen brutzeln? "Please create a new culture!", wiederholt der Vater der Braut mantramäßig seinen einzigen englischen Satz. Und nichts Geringeres haben Tochter und Schwiegersohn sich vorgenommen.
Autor*innen:
Sprecher*innen:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Einsatz in Tokio : Spektakuläre Spionagefälle: Wie Richard Sorge und Richard Hughes Geschichte schrieben
Andreas Neuenkirchen
bookEin Toter lag im Treppenhaus - Die seltsamen Ermittlungen von Holly & Wolf, Fall 1 (Ungekürzt)
Andreas Neuenkirchen
audiobookGebrauchsanweisung für Tokio und Japan (ungekürzt)
Andreas Neuenkirchen
audiobookEin Toter lag im Treppenhaus : Kriminalroman
Andreas Neuenkirchen
bookHappy Tokio
Andreas Neuenkirchen
bookCodename: Sempo : Wie ein japanischer Diplomat Tausenden Juden das Leben rettete
Andreas Neuenkirchen
bookKann man sagen, muss man aber nicht : Die größten Sprachaufreger des Deutschen
Andreas Neuenkirchen
book