Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums

Mittelalterliches Chorgestühl in der Mark Brandenburg : Baugestalt und Bildfunktion unter besonderer Berücksichtigung der Pfarrkirchen

Chorgestühle werden im Allgemeinen mit Klosterkirchen und Stiftskirchen assoziiert. Die vorliegende Arbeit stellt die zahlreichen Chorgestühle in Pfarrkirchen der historischen Mark Brandenburg in den Fokus. Ausführlich erläutert die Autorin die kirchenhistorischen Voraussetzungen und die Nutzungsgeschichte der Gestühle im sakralen Alltag einer mittelalterlichen Pfarrkirche und stellt sie in Relation zu Stifts- und Klosterkirchen. Erstmals werden die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten an pfarrkirchlichen Chorgestühlen erläutert, die nicht nur Schnitzereien, sondern oft auch farbige Bemalungen trugen.

Ein umfangreicher Katalogteil präsentiert einen Denkmalbestand, der bisher kaum Gegenstand der Forschung war. Die Zusammenstellung umfasst Objekte aus dem großen Gebiet der historischen Mark – von der Altmark bis in die Neumark (heute polnisch) – und weist auch zerstörte Ensembles nach. Anhand von umfangreichen Quellen- und Objektanalysen, Rekonstruktionsvorschlägen und Baualtersplänen wird die Geschichte der einzelnen Gestühle nachvollziehbar und macht diese Studie zu einem Nachschlagewerk sowohl für Denkmalpfleger als auch für Kirchengemeinden.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 22.9.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

  • ISBN: 9783867325691


Autor*in:

  • Anja Seliger

Reihe:

  • Band 67 in Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 369 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa
  • Kultur
  • Kunst
  • Kultur
  • Architektur
  • Glaube und Religion
  • Christentum

Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums Reihe

Liste überspringen
  1. Zwischen Himmel und Erde : Entdeckungen in der Luckauer Nikolaikirche

    book
  2. Das Kloster Stift zum Heiligengrabe : Bestandsforschung und Denkmalpflege

    book
  3. Erhaltung seltener Denkmalgesteine : Beiträge des 2. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin /Brandenburg am 14. November 2008 in Potsdam

    book
  4. Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk : Geschichte | Forschung | Denkmalpflege

    Thomas Drachenberg

    book
  5. Das Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) : Ein lebendiges Denkmal der Baukunst, Landschaftsgestaltung und Pferdezucht

    book
  6. Der »Auftrag Speer« der Staatlichen Bildstelle Berlin

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5