Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine andere Wissenschaft beantwortet werden können. Den Grenzfragen, den Fragen nach dem Hintergrund hinter den messbaren Dingen, geht die Naturphilosophie nach. Sie tut es in der Tradition der Urväter der Philosophie, den Vorsokratikern. DER KOSMOS ODER: WARUM IST NICHT NICHTS? Hier wird das Panorama der kosmischen Geschichte aufgerollt. Es beginnt mit einem der größten philosophischen Probleme, das zugleich das größte naturwissenschaftliche Rätsel überhaupt ist: Warum ist nicht Nichts? oder physikalisch gefragt: Wie ist das Universum entstanden? Es gibt kein größeres Laboratorium für die Überprüfung der Naturgesetze und auch keine problematische Fragestellung für den Menschen. Denn wenn er auf die Welt kommt, ist die Welt ja schon da. Es stellt sich sogar heraus. Ohne den Kosmos würde es den Homo sapiens gar nicht geben. Er ist nämlich purer Sternenstaub. Und das zu 92 %.
Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 03 Der Kosmos oder: Warum ist nicht nichts?
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 03 Der Kosmos oder: Warum ist nicht nichts?
Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine andere Wissenschaft beantwortet werden können. Den Grenzfragen, den Fragen nach dem Hintergrund hinter den messbaren Dingen, geht die Naturphilosophie nach. Sie tut es in der Tradition der Urväter der Philosophie, den Vorsokratikern. DER KOSMOS ODER: WARUM IST NICHT NICHTS? Hier wird das Panorama der kosmischen Geschichte aufgerollt. Es beginnt mit einem der größten philosophischen Probleme, das zugleich das größte naturwissenschaftliche Rätsel überhaupt ist: Warum ist nicht Nichts? oder physikalisch gefragt: Wie ist das Universum entstanden? Es gibt kein größeres Laboratorium für die Überprüfung der Naturgesetze und auch keine problematische Fragestellung für den Menschen. Denn wenn er auf die Welt kommt, ist die Welt ja schon da. Es stellt sich sogar heraus. Ohne den Kosmos würde es den Homo sapiens gar nicht geben. Er ist nämlich purer Sternenstaub. Und das zu 92 %.
Einführung in die Relativitätstheorie : Physik
Harald Lesch
audiobookbookDie unheimliche Stille : Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?
Harald Lesch, Harald Zaun
bookDie unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?
Harald Lesch, Harald Zaun
audiobookDie Zukunftsformel : Echter Fortschritt braucht Wiederholung
Harald Lesch, Thomas Schwartz, Simon Biallowons
bookLiegt die Antwort in den Sternen? : Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst
Harald Lesch, Gisela Graichen
audiobookDie Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung
Simon Biallowons, Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookSprung über den Abgrund : Warum die Klimakrise uns zum Handeln zwingt
Harald Lesch, Martin Herrmann
bookAlles eine Frage der Zeit
Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
audiobookbookAlles eine Frage der Zeit : Warum die »Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
bookUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookUnberechenbar : Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Harald Lesch, Thomas Schwartz
bookEin Physiker und eine Philosophin spielen mit der Zeit : Mit einem Vorwort von Karlheinz Geißler
Harald Lesch, Ursula Forstner
book
In Zeiten der Ansteckung - Wie die Corona-Pandemie unser Leben verändert (Ungekürzt)
Paolo Giordano
audiobookWahrheit über Corona : Charaktertest für die Gesellschaft
Richard Tigges
audiobookÜber das Mitleid
Arthur Schopenhauer
audiobookEthik - Was wir sollen : Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookFreiheit : Philosophie
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookbookEthik - Das gute Leben : Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookEthik - Grundlagen : Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookDie anthropologische Periode der griechischen Philosophie
August Messer, Sokrates
audiobookIdentität : Philosophie
Wilhelm Vossenkuhl
audiobookbookCorona : Geschichte eines angekündigten Sterbens
Cordt Schnibben (Hg.), David Schraven (Hg.)
audiobookAllgemeine Ethik
Michael Quante
audiobookRettet das Zigeuner-Schnitzel! - Empörung gegen den täglichen Schwachsinn. Werte, die wichtig sind
Peter Hahne
audiobook