Der Auftakt-Band der Reihe "Pädagogik im Autismus-Spektrum" befasst sich zunächst mit sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf das Konzept Neurodiversität. Darauf aufbauend wendet er sich dann pädagogischen und didaktischen Anschlüssen zu und bezieht sich anschließend auf partizipative (Autismus-)Forschung als eine Hauptforderung der Neurodiversitätsbewegung. Ferner wird ein Einblick in erste interdisziplinäre Neurodiversitätsforschungen gegeben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Autismus-Spektrum sind in dem Band zahlreich vertreten. Ihnen ist es zu verdanken, dass das Thema im deutschsprachigen Raum endlich Fuß zu fassen beginnt.
Hoffnung trotz allem : Die Schönheit des Lebens wiederentdecken. 50 Andachten.
Lysa TerKeurst
bookSummary, Analysis, and Review of Lysa TerKeurst's Uninvited
Start Publishing Notes Start Publishing Notes
audiobookNein ist manchmal das bessere Ja : Weise Entscheidungen treffen.
Lysa TerKeurst
bookThe Legend of Zelda Skyward Sword
The Cheat Mistress
bookHochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen : Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Manual
Isabel Dziobek, Sandra Stoll
bookThe Neurodivergence Skills Workbook for Autism and ADHD : Cultivate Self-Compassion, Live Authentically, and Be Your Own Advocate
Jennifer Kemp, Mpsych, Monique Mitchelson, Mpsych
audiobookAutismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ludger Tebartz van Elst
bookEinschlafen leicht gemacht! Die wundervolle Einschlafhilfe für Ihr Kind : Gesunde Schlafgewohnheiten, glückliches Kind
Patrick Lynen
audiobookHundetraining mit Martin Rütter : Verständlich - Partnerschaftlich - Individuell
Martin Rütter, Andrea Buisman
bookDer lange Schatten der Kindheit : Seelische Verletzungen und Traumata überwinden
Christian Firus
bookHobbits, Elben, Zauberringe : Die Welt des J.R.R. Tolkien
Frankfurter Allgemeine Archiv
bookMit Autismus den Alltag meistern : Praktische Hilfen für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum
Thomas Girsberger
book