NoSQL - also nicht-relationale Datenbanken - rücken in jüngster Zeit immer stärker in den Fokus. Gerade datenintensive Applikationen mit häufigen Schreib- und Lesezugriffen profitieren vom NoSQL-Ansatz. Oliver Kurowski informiert Sie in diesem shortcut über die zugrundeliegenden Prinzipien und stellt die drei bekannten OpenSource-Vertreter CouchDB, MongoDB und Redis vor.
NoSQL Einführung : CouchDB, MongoDB und Regis
Ministerium der Liebe : Auszüge aus dem Buch gelesen von der Autorin Bettina Gugger, musikalisch begleitet von Henry Love
Bettina Gugger
audiobookMinisterium der Liebe
Bettina Gugger
bookBig Data - Apache Hadoop
Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
bookCloud Computing Grundlagen : Technisch / rechtlich / wirtschaftlich und architekturell
Mario Meir-Huber
bookCloud Computing Anbietervergleich : Amazon / Microsoft / Google & Co
Mario Meir-Huber
bookDatenbanken : Grundlagen und Entwurf
Veikko Krypczyk, Christopher Ezell
bookEnterprise Java Web Services
Bernhard Löwenstein
bookHTML 5 meets GWT
Stefan Starke
bookiOS Essentials : Frameworks, Tools und Twitter API
Markus Kopf, Wolfgang Frank, Peter Friese
bookJava 7 : Project Coin, Generics und NIO2
Angelika Langer, Klaus Kreft
bookMagento Entwicklung : Themes, Widgets und Eigene Entitäten
Vinai Kopp, Tobias Vogt
book
Unternehmenskommunikation : Eine Einführung in Kommunikation & Rhetorik
Manuela Aberger
bookStrategieplanung und Wissensmanagement von der Idee bis zur Umsetzung
Jörg Becker
bookAusdrucksweise verbessern & Wortschatz erweitern: Wie Sie zum Meister der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache werden und jeden Smalltalk mit brillanter Wortakrobatik dominieren (inkl. Übungen)
Leonard Winter
audiobookbookSpanisch Parallel Audio - Einfach Spanisch lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 1 :
Lingo Jump
audiobookItalienisch Parallel Audio - Einfach Italienisch lernen mit 501 Sätzen in Parallel Audio - Teil 1 :
Lingo Jump
audiobook