Von den drei Hauptwerken, die Roger Bacon in dem kurzen Zeitraum zwischen 1266 und 1268 verfasste, war das »Opus tertium« das letzte, die Zusammenfassung und Summa seines Denkens und seiner Forderungen an eine Modernisierung von Theologie und Wissenschaft seiner Zeit. Papst Clemens IV. hatte ihn brieflich aufgefordert, »uns jenes Werk […], ungeachtet der gegenteiligen Vorschrift irgendeines Vorgesetzten oder irgendeiner Bestimmung deines Ordens, [...], so schnell wie möglich zu übersenden«. Das gab Bacon die Hoffnung, mit seinen Reformvorschlägen zur Neuordnung der Universität und der Wissenschaften auch zu den höchsten Kreisen durchzudringen. Im »Opus tertium« behandelt Bacon eine Vielzahl an Themen in sehr moderner Weise: das Verhältnis von Philosophie und Theologie, Logik und Mathematik, die Notwendigkeit des Studiums alter Sprachen, der Astronomie, Geometrie, Alchemie und – als höchstes Ziel – der Moralphilosophie. Zentrale naturphilosophische und astronomische Fragen werden diskutiert: über Einheit und Teilbarkeit der Materie, die Ewigkeit der Welt, über die Zeitberechnung und den Kalender, das ptolemäische Sternensystem, den Nutzen der Musik und die Alchemie. Roger Bacon weist den Wissenschaften dabei eine einzigartige Gewichtung zu, die ihn in Konflikt mit seiner Zeit brachte: Zwar bleibt die Theologie die »Herrin aller Wissenschaften«, aber die empirisch-mathematischen Wissenschaften sind ihr methodologisch vorgeordnet und damit für sie notwendig. Das ist das Grundpostulat des gesamten Bacon'schen Reformprogramms: Die »niederen« Wissenschaften sind ebenfalls Gegenstand der göttlichen Offenbarung und liefern der Theologie ihre Grundlage: denn durch die Anwendung der Prinzipien der anderen Wissenschaften wird die Weisheit der Theologie erst zugänglich.
Opus Tertium : Zweisprachige Ausgabe
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Der Antichrist
Friedrich Nietzsche
audiobookbook
Ängste verstehen und überwinden - Essentials. Themen auf den Punkt gebracht (Gekürzte Lesung)
Doris Wolf
audiobook
Italienisch Lernen: Einfach Lesen, Einfach Hören: Paralleltext - Audio-Sprachkurs Nr. 1 :
Polyglot Planet
audiobook
Wir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)
Jonathan Safran Foer
audiobook
Der Sinn des Lebens : Vollständig überarbeitete Ausgabe mit aktualisierter Rechtschreibung
Alfred Adler
book
Sexualpädagogik in der Schule : Selbstbestimmung und Verantwortung lernen
Eva Steinherr
book
Zur Genealogie der Moral
Friedrich Nietzsche
book
Trauma verstehen - erkennen - behandeln
Werner Tschan
book
Phaidon - Apologie - Kriton
Platon
audiobook
Immanuel Kant : Eine allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk
Manfred Weltecke, Immanuel Kant
audiobook
Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg
Andreas Hüser
audiobook
Das Universum 01: Der Anfang von allem : Astrophysik
Harald Lesch
audiobook

The Mirror of Alchimy
Roger Bacon
book
Tract on the Tincture and Oil of Antimony
Roger Bacon
book
The Mirror of Alchemy
Roger Bacon
book
Opus maius : Brief an Papst Clemens IV. Opus maius: Teile I, II und VI. Brief über die geheimen Werke der Natur und der Kunst
Roger Bacon
book
Kompendium für das Studium der Philosophie
Roger Bacon
book
