Personalmanagement - Teil I

Diese 3teilige Publikation ist für Studierende gedacht, die im Rahmen des Besuches weiterführender Fach- und Hochschulen vor entsprechenden Abschlussprüfungen stehen. Es bietet als Lern-, Arbeits- und Übungsbuch eine umfassende Arbeitsgrundlage um sich die rechtlichen und unternehmenspraktischen Inhalte und Abläufe, die in einem modernen Personalmanagement erforderlich sind zu erarbeiten.

Es umfasst drei Teile die miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen - Teil 1 mit den erforderlichen rechtlichen/arbeitsrechtlichen Grundlagen als Basis personalwirtschaftlichen Handelns - Teil 2 mit einer prozessorientierten Betrachtung der einzelnen Funktionsbereiche des Personalmanagements von der Personalplanung bis zur Personalfreisetzung - sowie Teil 3 in dem exemplarisch Vertiefungsthemen und Übungen aus den einzelnen Funktionsbereichen dargestellt werden.

Viele anschauliche Fälle mit Leitfragen, Strukturbildern, Checklisten und Zusammenfassungen lassen eine effektive Lernerfolgskontrolle zu. Praxis und Theorie werden miteinander verknüpft und bieten die optimale Grundlage für eine bevorstehende Prüfung. Ein begleitendes Buch mit Lösungshinweisen zu Fällen und Übungen ist vorhanden.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Personalmanagement - Teil I

Diese 3teilige Publikation ist für Studierende gedacht, die im Rahmen des Besuches weiterführender Fach- und Hochschulen vor entsprechenden Abschlussprüfungen stehen. Es bietet als Lern-, Arbeits- und Übungsbuch eine umfassende Arbeitsgrundlage um sich die rechtlichen und unternehmenspraktischen Inhalte und Abläufe, die in einem modernen Personalmanagement erforderlich sind zu erarbeiten.

Es umfasst drei Teile die miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen - Teil 1 mit den erforderlichen rechtlichen/arbeitsrechtlichen Grundlagen als Basis personalwirtschaftlichen Handelns - Teil 2 mit einer prozessorientierten Betrachtung der einzelnen Funktionsbereiche des Personalmanagements von der Personalplanung bis zur Personalfreisetzung - sowie Teil 3 in dem exemplarisch Vertiefungsthemen und Übungen aus den einzelnen Funktionsbereichen dargestellt werden.

Viele anschauliche Fälle mit Leitfragen, Strukturbildern, Checklisten und Zusammenfassungen lassen eine effektive Lernerfolgskontrolle zu. Praxis und Theorie werden miteinander verknüpft und bieten die optimale Grundlage für eine bevorstehende Prüfung. Ein begleitendes Buch mit Lösungshinweisen zu Fällen und Übungen ist vorhanden.


Format:

Dauer:

  • 93 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Rhetorik 4in1 Teil 2 : Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Besser wirken, Optimale Kritik, Präsentieren, 77 x Motivation)

    Thomas Schlayer

    audiobookbook
  2. Personal Branding durch Fokussierung : In zehn Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit

    Anke Nienkerke-Springer

    book
  3. Die erschöpfte Arbeitswelt : Durch eine Kultur der Achtsamkeit zu mehr Energie, Kreativität, Wohlbefinden und Erfolg

    Bernhard Badura, Mika Steinke

    book
  4. Psychologie: Das Geheimnis unserer Motivation (GEO eBook Single)

    book
  5. Praxis-Know-how für ein erfolgreiches Personalmanagement : Praxisrelevantes Kompakt-Know-how, Herausforderungen und Trends von der Personalgewinnung über die Mitarbeiterführung und HR-Know-how bis zur Personalentwicklung.

    Olfa Hübner

    book
  6. Assessment-Center erfolgreich bestehen : Das Standardwerk für anspruchsvolle Führungs- und Fach-Assessments | (Originalausgabe mit exklusivem Praxisteil zum Download)

    Johannes Stärk

    book
  7. Darm mit Charme : Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle

    Giulia Enders

    audiobook
  8. Makrofotografie : Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio

    Cyrill Harnischmacher

    book
  9. Die sieben Todsünden der Fotografie : Reflexionen und Wege zu besseren Bildern

    Monika Andrae

    book
  10. Frauen fotografieren : Der Shooting-Ratgeber für Posing, Licht und Aufnahmetechniken

    Jeff Rojas

    book
  11. Psychodynamik und Psychotherapie der Psychosen

    Frank Schwarz, Christine Tabbert-Haugg, Gertrud Wendl-Kempmann, Hans-Peter Kapfhammer, Wolfgang Hering

    book
  12. Beraten im Organisationskontext : Coaching, Team- und Organisationsentwicklung

    Claudia Beutter, Marion Jonassen, Volker Kiel, Eric Lippmann

    book