Seit Emotionen wissenschaftlich erforscht werden, wird auch über ihre Beziehung zu anderen Merkmalen der Person nachgedacht. In diesem Band werden detailliert biologische und psychologische Ansätze vorgestellt, die individuelle Unterschiede in emotionalen Reaktionen als Persönlichkeitsmerkmale beschreiben, theoretische Konstruktionen, die zur Erklärung von Persönlichkeitsunterschieden im emotionalen Erleben und Verhalten herangezogen werden, sowie Variablen, die die Beziehung zwischen Umweltereignissen und emotionalen Verhaltensweisen (einschließlich emotionsbezogener Merkmale wie etwa Gesundheitsstatus) moderieren. Im abschließenden Kapitel wird eine Integration der verschiedenen Ansätze und der empirischen Befunde unternommen und ein ausführlicher Ausblick auf mögliche Anwendungen der Ergebnisse sowie weiteren Forschungsbedarf gegeben.
Persönlichkeit und Emotionen : Individuelle Unterschiede im emotionalen Erleben und Verhalten
Psych Experiments: From Pavlov's dogs to Rorschach's inkblots, put psychology's most fascinating studies to the test
Michael A Britt
bookGeschichte der Gefühle: Was unsere Großeltern empfanden (GEO eBook Single)
bookPersönlichkeitsstörungen : Eine Einführung für die psychotherapeutische Praxis
Philipp Martius
bookSpielraum des Paares : Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie
Stefan Eikemann
bookPersönlichkeitsstörungen
Elisabeth Wagner, Katharina Henz, Heiko Kilian
bookImaginäre Körperreisen : Neue Wege zum individuellen Heilungsprozess
Sabine Fruth
bookExistenzielle Psychotherapie
Irvin D. Yalom
bookWie Traumata in die nächste Generation wirken : Untersuchungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen
Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
bookGlauben Sie ja nicht, wer Sie sind! : Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils
E. Noni Höfner
bookHypnose und Achtsamkeit : Zwei Schwestern auf dem Tandem
Michael E. Harrer
bookNachholende Trauerarbeit : Hypnosystemische Beratung und Psychotherapie bei frühen Verlusten
Roland Kachler
bookSkills-Ratgeber für Borderliner und PTBS
Doreen Schmidt
book