Das Human Resource Management ist den Veränderungen und der Dynamik unserer Zeit in vielen Bereichen ausgesetzt; entsprechend kontrovers und mit unterschiedlichsten Meinungen werden Diskussionen geführt und Standpunkte vertreten. Wir möchten mit diesem Buch unseren Beitrag leisten. Wir haben darauf geachtet, die Themen mit viel Praxisnähe anzugehen und sie in kompakter und prägnanter Form aufzubereiten. In wenigen Minuten erhalten Sie Denkanstösse, neue Erkenntnisse und Sichtweisen, Meinungen, Best Practice-Trends und nutzenstiftende Anregungen für Ihre HR-Praxis. Einige Themenbeispiele der über 100 kompakten Beiträge: Megatrends und HR-Herausforderungen der nahen Zukunft Boni: Motivieren Sie nun oder motivieren sie nicht? Wenn die eigenen Mitarbeiter zu Headhuntern werden Die Erfolgsfaktoren für gewinnbringende Mitarbeitergespräche So formuliert man erfolgreiche und wirksame Stellanzeigen Qualitätsprüfung für Ihre Arbeitszeugnisse auf einen Blick Crashkurs zu HR-Recherchen im Internet Wie interessant ist Ihre Karriere-Website? Wie weit darf ein Background-Check gehen? Social Media in der Personalentwicklung Was emotional intelligente Führungskräfte auszeichnet Austrittsgespräche: Wie sie gelingen und worauf es ankommt Mitarbeiterbindung und Arbeitszeitmodelle Die verhängnisvollsten Fehler bei Zielvereinbarungen Mitarbeiterbeurteilung: 12 Antworten auf häufige Fragen Wissen und Informationen können dann erfolgreich angewendet und umgesetzt werden, wenn diese aktuell und praxisnah sind und wirklich relevante Themen und Aspekte aufgreifen. Und um so kompakter, konkreter und auf den Punkt kommend diese sind, desto effizienter, nutzenstiftender und anwendbarer ist ein Lesestoff zu Fachthemen. Dieses Kaleidoskop von Themen beinhaltet Themen wie die Work-Life-Balance, die Mitarbeiterbindung, das Employer-Branding, das Talentmanagement,
Praxis-Know-how für ein erfolgreiches Personalmanagement : Praxisrelevantes Kompakt-Know-how, Herausforderungen und Trends von der Personalgewinnung über die Mitarbeiterführung und HR-Know-how bis zur Personalentwicklung.
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Praxis-Know-how für ein erfolgreiches Personalmanagement : Praxisrelevantes Kompakt-Know-how, Herausforderungen und Trends von der Personalgewinnung über die Mitarbeiterführung und HR-Know-how bis zur Personalentwicklung.
Das Human Resource Management ist den Veränderungen und der Dynamik unserer Zeit in vielen Bereichen ausgesetzt; entsprechend kontrovers und mit unterschiedlichsten Meinungen werden Diskussionen geführt und Standpunkte vertreten. Wir möchten mit diesem Buch unseren Beitrag leisten. Wir haben darauf geachtet, die Themen mit viel Praxisnähe anzugehen und sie in kompakter und prägnanter Form aufzubereiten. In wenigen Minuten erhalten Sie Denkanstösse, neue Erkenntnisse und Sichtweisen, Meinungen, Best Practice-Trends und nutzenstiftende Anregungen für Ihre HR-Praxis. Einige Themenbeispiele der über 100 kompakten Beiträge: Megatrends und HR-Herausforderungen der nahen Zukunft Boni: Motivieren Sie nun oder motivieren sie nicht? Wenn die eigenen Mitarbeiter zu Headhuntern werden Die Erfolgsfaktoren für gewinnbringende Mitarbeitergespräche So formuliert man erfolgreiche und wirksame Stellanzeigen Qualitätsprüfung für Ihre Arbeitszeugnisse auf einen Blick Crashkurs zu HR-Recherchen im Internet Wie interessant ist Ihre Karriere-Website? Wie weit darf ein Background-Check gehen? Social Media in der Personalentwicklung Was emotional intelligente Führungskräfte auszeichnet Austrittsgespräche: Wie sie gelingen und worauf es ankommt Mitarbeiterbindung und Arbeitszeitmodelle Die verhängnisvollsten Fehler bei Zielvereinbarungen Mitarbeiterbeurteilung: 12 Antworten auf häufige Fragen Wissen und Informationen können dann erfolgreich angewendet und umgesetzt werden, wenn diese aktuell und praxisnah sind und wirklich relevante Themen und Aspekte aufgreifen. Und um so kompakter, konkreter und auf den Punkt kommend diese sind, desto effizienter, nutzenstiftender und anwendbarer ist ein Lesestoff zu Fachthemen. Dieses Kaleidoskop von Themen beinhaltet Themen wie die Work-Life-Balance, die Mitarbeiterbindung, das Employer-Branding, das Talentmanagement,
Beraten im Organisationskontext : Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
Claudia Beutter, Marion Jonassen, Volker Kiel, Eric Lippmann
bookPersonalmanagement
Alexander Haubrock, Sonja Öhlschlegel-Haubrock
bookProjektmanagement für Einzelkämpfer - Kein Team, kaum Budget und trotzdem erfolgreich
Wilfried Reiter
audiobookPersonal, Team- und Konfliktmanagement : Theoretisches Wissen und praktische Anwendung
Ute Reuter, Nadine Sukowski
bookPersonalmanagement - Teil I
Reiner Müller
bookPersonal Branding durch Fokussierung : In zehn Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit
Anke Nienkerke-Springer
bookDie erschöpfte Arbeitswelt : Durch eine Kultur der Achtsamkeit zu mehr Energie, Kreativität, Wohlbefinden und Erfolg
Bernhard Badura, Mika Steinke
bookModernes Personalmanagement im Krankenhaus : Das Konzept des Employee Relationship Managements
Gerald Schmola
bookRhetorik 4in1 Teil 2 : Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Besser wirken, Optimale Kritik, Präsentieren, 77 x Motivation)
Thomas Schlayer
audiobookbookGewaltfreie Kommunikation und Macht : In Institutionen, Gesellschaft und Familie
Marshall B. Rosenberg
audiobookÜberzeugt! : Wie Sie Kompetenz zeigen und Menschen für sich gewinnen
Jack Nasher
audiobookKommunikation für Führungskräfte - 4 in 1 Sammelband: Wortschatz erweitern | Systemische Fragetechniken | Rhetorik & Ausdrucksweise | Führungskraft
Matthias Vohs
audiobookbook