Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Psychoanalytische Forschung : Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität

Als ein "Junktim zwischen Heilen und Forschen" charakterisierte Freud die Forschung in der Psychoanalyse. Das analytische Verfahren sei das einzige, bei dem dies kostbare Zusammentreffen gewahrt bleibe. Bis heute provoziert die "Junktimforschung" Kontroversen zwischen der "klinischen" Forschung, die in der analytischen Situation selbst stattfindet, und der "extraklinischen" Forschung, die im Anschluss erfolgt - innerhalb und außerhalb der psychoanalytischen Community. Drei namhafte psychoanalytische Forscher stellen anhand eigener Studien und konzeptueller Überlegungen ihre Positionen zur Diskussion.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Kohlhammer Verlag

  • ISBN: 9783170291539


Autor*innen:

  • Marianne Leuzinger-Bohleber
  • Cord Benecke
  • Stephan Hau

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 237 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Marianne Leuzinger-Bohleber

Liste überspringen
  1. Psychoanalyse und Neurowissenschaften : Chancen - Grenzen - Kontroversen

    Marianne Leuzinger-Bohleber, Heinz Böker, Tamara Fischmann, Georg Northoff, Mark Solms

    book
  2. Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten : Geschichte, Klinik und Praxis

    Marianne Leuzinger-Bohleber, Heinz Weiß

    book
  3. Chronische Depression, Trauma und Embodiment : Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen

    Marianne Leuzinger-Bohleber

    book
  4. Chronische Depression, Trauma und Embodiment : Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen

    Marianne Leuzinger-Bohleber

    book
  5. Frühe Kindheit als Schicksal? : Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspektiven. Mit kinderanalytischen Fallberichten von Angelika Wolff und Rose Ahlheim

    Marianne Leuzinger-Bohleber

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5