Dieses Buch ist eine praxisnahe Darstellung psychoanalytischer Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit affektiven, schizoaffektiven oder schizophrenen Psychosen. Als notwendige theoretische Voraussetzungen werden psychodynamische Modelle für das konzeptuelle Verständnis von Diagnostik und Therapie dargestellt. Sämtliche Ausführungen werden anhand detailliert geschilderter Fallbeispiele veranschaulicht. Vor allem bei den verschiedenen Behandlungsformen ist es den Autoren ein Anliegen, Krisenintervention, Kurzzeittherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie analytische Langzeittherapie am Beispiel konkreter Situationen und ausführlicher Behandlungsverläufe nachvollziehbar zu machen. Der Leser erhält damit einen konkreten Einblick in die "Werkstatt" der Therapeutinnen und Therapeuten.
Psychodynamik und Psychotherapie der Psychosen
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Zeichnen : Tipps für Kreative
Albrecht Rissler
bookLandschaftsfotografie erleben : Sehen - Fühlen - Komponieren
Raymond Clement, Paul Bertemes
bookHow To Beat Anyone At Chess : The Best Chess Tips, Moves, and Tactics to Checkmate
Ethan Moore
bookHandbuch des Fotojournalismus : Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete und Praxis
Lars Bauernschmitt, Michael Ebert
bookPhoto Idea Index - People : Ideas and Inspiration for Creating Professional-Quality Images Using Standard Digital Equipment
Jim Krause
bookDer pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
bookKomposition : Die Kunst der Bildgestaltung. Eine Sehschule nicht nur für Fotografen
Albrecht Rissler
bookFamilienfotografie : Das Lern- und Praxisbuch für Eltern
Sonya Osmy
bookEntwickle deine Fotografie! : Wie du deine künstlerischen Ansprüche verwirklichst
Pia Parolin
bookPerfekte Hochzeitsreportagen mit System : Grundlagen, Storytelling, Expertenwissen
Roberto Valenzuela
bookPsychotherapie bei Psychosen : Ein psychiatrisch-psychotherapeutischer Leitfaden zum Verstehen und Behandeln von Menschen mit Psychose
Wolfgang Jordan
bookPersönlichkeitsstörungen
Elisabeth Wagner, Katharina Henz, Heiko Kilian
book