Traumatisierungen können zu schwerwiegenden Persönlichkeitsveränderungen führen. Durch die Irritation des biopsychosozialen Systems durch Traumata sind die Symptome stets vielschichtig und die Behandlung der körperlichen Symptomatik, der Dissoziationen und Komplexe geht der Bearbeitung des eigentlichen Traumas häufig voraus. Entscheidend ist dabei die Reaktivierung der Fähigkeit zur Symbolisierung, die oftmals verschüttet ist. Die Analytische Psychologie nach C. G. Jung kann hier einen wertvollen Beitrag zur klinischen Psychotraumatologie leisten - sie bietet ein reichhaltiges Spektrum an Methoden (Traumdeutung, Malen, Sandspiel, Aktive Imagination, Authentic Movement) im Umgang mit traumatisierten Menschen, die im Buch dargestellt werden.
Panik-Pastor : Wie Gott mir meine Angst nahm
Martin Dreyer
bookTraumatischer Stress in der Familie : Systemtherapeutische Lösungswege
Alexander Korittko, Karl Heinz Pleyer
bookMein Leben ohne mich : Wie ich fünf Jahre im Koma erlebte
Carola Thimm
bookEinfach typisch! : Die vier Temperamente unter der Lupe
Florence Littauer
bookDer innere Ausstieg
Michaela Huber
bookIrvin D. Yalom: On Psychotherapy and the Human Condition
Ruthellen Josselson Ph.D.
audiobookThe Polyvagal Theory
Stephen W. Porges
audiobookLeben mit Hochsensibilität : Herausforderung und Gabe
Susan Marletta-Hart
bookManifestiere Wunder, während du schläfst : Einschlaf-Meditation | Gesetz der Anziehung
Raphael Kempermann
audiobookStilvoll zum Erfolg
Elisabeth Bonneau
audiobookAngst ist ziemlich strange
Steve Haines
bookThe Office BFFs : Tales of The Office from Two Best Friends Who Were There
Jenna Fischer, Angela Kinsey
audiobook