Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Linguistische Berichte, Sonderhefte

Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz

In jüngerer Zeit ist ein zunehmendes linguistisches Interesse an Phänomenen der Rede- und Gedankenwiedergabe zu erkennen. Die Aufsätze dieses Sonderheftes der "Linguistischen Berichte" leisten einen Beitrag zu der gegenwärtig lebhaften Diskussion.

Rede- und Gedankenwiedergabe involviert die Verwendung spezifischer sprachlicher Ausdrucksmittel, die ihrerseits inhaltlich wie formal facettenreich sind und in Lexikon, Morphologie und Syntax ihre Ressourcen finden. Mit Blick auf die Form wird allgemein die grundlegende Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Redewiedergabe getroffen. Von dieser Differenzierung unabhängig teilen diese beiden Wiedergabearten gleichwohl eine ganze Reihe von Charakteristika.

Einleitungselemente bei der Rede- und Gedankenwiedergabe:

Welche lexikalischen Elemente und/oder syntaktischen Strukturen werden in Abhängigkeit von Textsorte und Medialität eingesetzt, um eine direkte oder indirekte Rede- bzw. Gedankenwiedergabe einzuleiten? Welche pragmatischen Effekte ergeben sich hierbei gegebenenfalls?

Tempus- und Modusgebrauch bei der syntaktisch unabhängigen indirekten Wiedergabe:

In welcher Weise sind erlebte und berichtete Rede durch ihren spezifischen Tempus- und Modusgebrauch zu kennzeichnen? Welche Mischformen gibt es, welche sprachkontrastiven Betrachtungen bieten sich hier an?

Interpretation perspektivensensitiver Elemente bei der Rede- und Gedankenwiedergabe:

Lässt sich eine allgemeine Regel aufstellen, derzufolge perspektivensensitive Ausdrücke (z.B. Deiktika, Expressiva) immer aus der Figurenperspektive oder aber immer aus der Autorenperspektive interpretiert werden? Welche Rolle spielt der globale und lokale Kontext – sowohl für die Ermittlung der adäquaten Perspektive als auch für die Ermittlung der Denkinstanz bei der erlebten Rede?

Die Einzelbeiträge dieses Bandes sind jeweils diesen thematischen Schwerpunkten zugeordnet.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 17.12.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Helmut Buske Verlag

  • ISBN: 9783967690040


Reihe:

  • Band 27 in Linguistische Berichte, Sonderhefte

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 252 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen

Linguistische Berichte, Sonderhefte Reihe

Liste überspringen
  1. Gebärdensprachen: Struktur, Erwerb, Verwendung

    Helen Leuninger, Daniela Happ

    book
  2. Zitat und Bedeutung

    book
  3. Koordination und Subordination im Deutschen

    book
  4. Wahrheit – Fokus – Negation

    Horst Lohnstein, Hardarik Blühdorn

    book
  5. Sprachwissenschaft des Japanischen

    book
  6. Namengrammatik

    book
  7. Grammatische Funktionen aus Sicht der japanischen und deutschen Germanistik

    book
  8. Variation in der Argumentstruktur des Deutschen

    book
  9. Grammatik für die Schule

    book
  10. Grammatische Modellierung als Grundlage für sprachdidaktische Vermittlung

    book
  11. Aspektualität in Varietäten des Deutschen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5