Diese Regentag-Haikus verweigern sich den Vorgaben. Bis auf das Motto - das sich an die klassische Form des Dreizeilers und an das Silbenschema (fünf Silben in der ersten, sieben in der zweiten, fünf in der dritten Zeile) anlehnt, variieren die Verse das Muster fern jeder Doktrin mit großer Freiheit, unbeschwert von Satzzeichen. Das gilt auch für den Inhalt. Nicht die Beobachtung der Natur steht im Mittelpunkt, vielmehr geht es um Menschen, Situationen und Gefühle. Ganz bedächtig tropfen die Regentag-Haikus ins Bewusstsein des Lesers und der Leserin, sprechen von Sein und Schein und immer wieder auch von der Vergeblichkeit, Gewissheit im Ungewissen zu finden.
Regentag : Haikus
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Mörder von Wien : Fragment
Adelhard Winzer
bookChaos
Adelhard Winzer
bookEinen Apfel auf der Straße essen
Adelhard Winzer
bookDer Watzmann
Adelhard Winzer
bookDie Portugiesische Treppe
Adelhard Winzer
bookSkizzen
Adelhard Winzer
bookFriedland
Adelhard Winzer
bookJazz
Adelhard Winzer
bookVom Gehen im Kreis - Als ich das Meer war
Adelhard Winzer
bookBuch der Träume
Adelhard Winzer
bookIch werde heute nicht an sie denken
Adelhard Winzer
book