(0)

Richard Strauss - Die Sinfonischen Dichtungen

E-Book


Neben seinen Opern zĂ€hlen die "Sinfonischen Dichtungen" zu den wichtigsten und beliebtesten Werken von Richard Strauss. Bereits mit "Don Juan" und "Till Eulenspiegel" fand der junge Komponist seinen eigenen, unverwechselbaren Ton, der in seiner raffinierten Mischung aus Lyrik und Pathos, Innerlichkeit und AggressivitĂ€t den nur kurzen kritischen Widerstand bei Publikum und Fachwelt in Begeisterung zu verwandeln vermochte. Farbigkeit und Reichtum dieser Werke von "Macbeth" bis zur "Alpensinfonie" spiegelt Mathias Hansens Buch in neun Einzelwerkbesprechungen wider. Hansen bietet eine intensive EinfĂŒhrung in das kompositorische Denken Strauss' und vermittelt gleichzeitig "erfĂŒhlte Musik", indem er in plastischer Sprache das musikalische Geschehen beschreibt. Ausblicke auf die Rezeption der Werke sowie die geistigen Strömungen der Zeit ergĂ€nzen die Darstellung. Der Autor bĂŒrstet die gĂ€ngigen Strauss-Interpretationen gegen den Strich und macht den Leser neugierig, die Hintergedanken dieser Musik nĂ€her kennen zu lernen.

Alle "Sinfonischen Dichtungen" Strauss' in Einzelwerkbesprechungen:

- Macbeth

- Don Juan

- Tod und VerklÀrung

- Till Eulenspiegels lustige Streiche

- Also sprach Zarathustra

- Don Quixote

- Ein Heldenleben

- Symphonia domestica

- Eine Alpensinfonie

Mathias Hansen ist Professor fĂŒr Musikwissenschaft an der Hochschule fĂŒr Musik "Hanns Eisler" in Berlin. Er veröffentlichte u. a. BĂŒcher zu Anton Bruckner, Arnold Schönberg und Gustav Mahler.