Schüchternheit bei Kindern - was ist das eigentlich? Warum erwecken einige Kinder den Eindruck, sehr verschüchtert und scheu im Umgang mit Menschen zu sein? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Schüchternheit bzw. soziale Ängste zu überwinden? Sind schüchterne Kinder in der Regel intelligenter als "normale" Kinder? Diese und mehr Fragen soll Ihnen das Buch beantworten. Dabei soll der Begriff Schüchternheit von verschiedenen Perspektiven aus beleuchtet und genauer definiert werden. Denn ab wann gilt man eigentlich als schüchtern? Ist Schüchternheit eine "Störung"? Können sich daraus andere soziale Phobien entwickeln? Um das Phänomen der Schüchternheit von Störungen im autistischen Spektrum abgrenzen zu können - die auch mit starker Verschüchterung und Hemmung zur sozialen Interaktion einhergehen können - wird im Ratgeber das Asperger-Syndrom ausführlich besprochen. Im Gegensatz zu schweren Formen des Autismus leiden Kinder dabei nicht unter Entwicklungsstörungen; sie haben lediglich Probleme, sich in das soziale Gefüge einzuordnen - weil sie Emotionen nicht "lesen" können. Meist sind Kinder mit dem Asperger-Syndrom hochintelligente Wesen, die man besonders fördern sollte.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg : Konfliktmanagement in Theorie und Praxis
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookKindererziehung leicht gemacht - Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg : Konfliktmanagement in Theorie & Praxis
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookWir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookÜbergewicht bei Kindern - Adipositas und die Auswirkungen : Wirkungsvolle Therapien und gesunde Ernährung
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookSelbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation
Dipl. Psychologe Jens Seidel
bookTag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen : Die Psyche der jungen Täter verstehen und Signale erkennen
Dipl. Psychologe Jens Seidel
book
Was deine Angst dir sagen will : Blockaden verstehen und überwinden. Mit Extra-Tipps gegen Panikattacken
Andreas Winter
bookLebe nach deinen eigenen Regeln : 10 Schritte zum unkonventionellen Denken
Vishen Lakhiani
audiobookAchtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung : Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten
bookSoziale Phobie überwinden : 5 praxiserprobte Wege, um deine Angststörung für immer zu besiegen
Lisa Meier
bookBerührung ist ziemlich strange
Steve Haines
bookDas Geheimnis der harmonischen Eltern-Kind-Beziehung : Wie Sie mit gewaltfreier Kommunikation die Verbindung zu Ihrem Kind stärken
Stephanie Roth
bookGelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle : Das Elterntagebuch
Csilla Kenessey Landös
bookRegressions Hypnose : Probleme aufdecken und auflösen, Situationen neu bewerten
Hanspeter Ricklin
bookMeine Schizophrenie : Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Manfred Lütz
Klaus Gauger
bookFantasie: Wie Kinder die Welt sehen (GEO eBook)
bookDas kleine Buch gegen Burnout : Die besten Strategien gegen Stress und Erschöpfung
Jörg Fengler
bookFantasiereisen : Impulse für die Sterbebegleitung
Friederike Hellinger
book