Mit mehr als neun Millionen Betroffenen allein in Deutschland sind Burn-out und Bore-out zu wahren Volksseuchen geworden. Was jedoch sind die Hintergründe für diese modernen Massenleiden? Und wie kann sich der Einzelne dagegen wappnen? Bestsellerautor Ruediger Dahlke sieht die Ursachen in einer Fehlentwicklung unserer Gesellschaft. Der Zwang zum Perfektionismus, überhöhte Ideale und beschleunigte Arbeitsabläufe führen auf vielen Ebenen – von der Wirtschaft bis zur Partnerschaft – direkt in den Seeleninfarkt. Der Schlüssel zur Gesundung liegt in einer achtsamen und beseelten Lebensführung, die auf ein bewusstes Ankommen im Hier und Jetzt zielt. Dahlkes Präventions- und Therapieprogramm umfasst Meditationen und Energieübungen, Ernährungsempfehlungen und Tools zur Entwicklung der eigenen Lebensvision. Damit ausgerüstet, können wir uns den Gefahren stellen und sie als Wachstumsmöglichkeit nutzen.
Seeleninfarkt : Zwischen Burn-out und Bore-out – wie unserer Psyche wieder Flügel wachsen können
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Liebeskummer und Trennungsschmerz
Lutz Knoche
bookSymbole : Impulse, den Dingen Bedeutung zu geben
Birgit Feinstein
bookInnehalten und Verweilen : Geschichten, die Veränderungen ermöglichen
Daniel Wilk
bookWege aus der Burnout-Spirale : Strategien gegen Stress, Leistungsdenken, Selbstausbeutung und Arbeitssucht
Reinhold Ruthe
bookAchtsamkeitsbasierte Therapie und Beratung : Zur Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen psychosozialen Kontexten
book#Familie – Entspannter Umgang mit digitalen Medien
Detlef Scholz
bookBesser leben mit Schizophrenie
Philipp Drescher
bookLupinen. Kompakt-Ratgeber : Das heimische Eiweißwunder
Barbara Rias-Bucher
bookPartnerschaft und Sexualität : Paare in Beratung und Therapie
Birgit Kollmeyer, Monika Röder
bookVeggie Stars : The VIVAMAYR Cookbook
Emanuela Fischer, Stefan Mühlbacher
bookWeisheit und Mitgefühl in der Psychotherapie : Achtsame Wege zur Vertiefung der therapeutischen Praxis
Christopher Germer, Ronald D. Siegel
bookGemeinsam leben, gemeinsam wachsen : Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können
Daniel Siegel, Mary Hartzell
book