Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Hirschfeld-Lectures

Sexuelle Gleichberechtigung : Gender, Sexualität und homosexuelle Emanzipation in Europa

Magnus Hirschfeld setzte im Kampf für die Gleichberechtigung von Homosexuellen seine Hoffnungen auf die Wissenschaft, was sich in biologistischen Argumentationsmustern widerspiegelt: Körperliche und genetische Ursachen der Homosexualität bildeten die Grundlage der Diskussionen, die nicht nur in den Sexualwissenschaften noch lange Zeit einflussreich bleiben sollten. Erst in den 1970er Jahren wurden diese Muster von neuen, radikaleren Bewegungen durchbrochen und grundlegend infrage gestellt. Ein historisch wie soziologisch geprägter Ansatz wurde etabliert, der ein stärkeres Gewicht auf die Zusammenhänge von Gleichberechtigung und Menschenrechten legt. Aktuelle Debatten über gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften und die "Homo-Ehe" lassen sich genau auf diesen Wechsel zurückführen. Jeffrey Weeks widmet sich den weitgefächerten Zusammenhängen und Begleitumständen dieses Wechsels in den Argumentationsmustern für sexuelle Gleichberechtigung und wagt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 3.3.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wallstein Verlag

  • ISBN: 9783835324909


Autor*in:

  • Jeffrey Weeks

Reihe:

  • Band 4 in Hirschfeld-Lectures

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 47 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Gender und LGBTQIA+

Mehr von Jeffrey Weeks

Liste überspringen
  1. Between Worlds: A Queer Boy From the Valleys

    Jeffrey Weeks

    book

Hirschfeld-Lectures Reihe

Liste überspringen
  1. Paradoxien der sexuellen Liberalisierung

    Dagmar Herzog

    book
  2. "Meine erste Geliebte" : Magnus Hirschfeld und sein Verhältnis zur schönen Literatur

    Andreas Kraß

    book
  3. Religion und Homosexualität : Aktuelle Positionen

    Thomas Bauer, Bertold Höcker, Walter Homolka, Klaus Mertes

    book
  4. Nach dem Sex? : Sexualwissenschaft und Affect Studies

    Claudia Breger

    book
  5. »Ich bin schwul" : W. H. Auden im Berlin der Weimarer Republik

    Robert Beachy

    book
  6. Gewinner und Verlierer : Beiträge zur Geschichte der Homosexualität in Deutschland im 20. Jahrhundert

    Norman Domeier, Rainer Nicolaysen, Maria Borowski, Martin Lücke, Michael Schwartz

    book
  7. Homosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik : Kurt Hiller, Hans Giese und das Frankfurter Wissenschaftlich-humanitäre Komitee

    Raimund Wolfert

    book
  8. Das Recht auf Vielfalt : Aufgaben und Herausforderungen sexueller Bildung

    Martin Dannecker, Elisabeth Tuider

    book
  9. Vielfalt statt Einfalt : Für Offenheit und Pluralismus streiten

    Thomas Sattelberger

    book
  10. Substanzgebrauch bei Queers : Dauerthema und Tabu

    Gisela Wolf

    book
  11. Being Bi : Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic

    Kim Ritter, Heinz-Jürgen Voß

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5